19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Willkommen den Narren (1860)
Beim neuen Jahres Grusse greif ich zur klingenden Kappe denn ihm folgt auf dem Fuße der Narren goldne Zeit Sie gibt Philistertreiben stets eine tücht’ge… ...
Ist unser Mainz denn wieder jung (1860)
Bund der Freude und der Narrheit
Ist unser Mainz denn wieder jung sind Wunder hier geschehn will sich die Welt in raschem Schwung um ihre Achse drehn wenn’s Wahrheit was mein… ...
Lieben Lieben das ist gut (1860)
Textvariante (Westfalen, Reifferscheid Nr. 41. Andere Reihenfolge und nur vier Strophen: 1, 3, 5 u. 6 – Liederhort II (1893, Nr. 773) 1. Bökendorf geliebtes Örtchen, das da in dem Tale liegt, bist mit Mädchen ausgezieret, dass man seine Freud dran sieht 3.1 In dem...Lieben, lieben, das ist gut wer es recht verstehen tut aber wer es nicht recht kann der muß Lehre nehmen an. In dem Walde singt ein… ...
Die Schusterzunft bleibt immer doch (1860)
Preislied der Schuhmacher
Die Schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen, sonst müßten alle Menschen doch barfuß durchs Leben wallen; So aber giebt der Schuh allein vor… ...
Mein Emsland will ich ehren (1860)
Mein Emsland will ich ehren Wo ich auch immer bin Die Äcker sind voll Ähren Die Wiesen sind so grün, Und durch die grüne Au… ...
Siebenhüppel (Tanz aus der Mark Brandenburg) (1860)
Willst du meinen Wilhelm hab’n mußt du rote Bänder trag’n Rote Bänder trag ich nicht Kriegst auch meinen Wilhelm nicht Andrer Text: Eins zwei drei… ...
Alleweil rappelts am Scheuertor (1860)
Tanzlied
Alleweil rappelts am Scheuertor alleweil rappelts am Haus alleweil ist ja mein Schätzche draus alleweil gehn ich hinaus. Bist du denn gör nit mein lieber Schatz… ...
19. Jahrhundert von A - Z: