Politische Lieder von A - Z
Politische Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Was ist denn heute hier im Hause los? (TBC-Marsch – Walter Neff)
Was ist denn heute hier im Hause los? Denn jeder freut sich so und lächelt bloß. Sagt, was ist denn da geschehen. Im ganzen Hause gibt es keine Ruh. Und alle Türen fliegen auf und zu. Selbst die Schwächsten können gehen. Weil wir singen unser neues schönes Lied, das von Mund zu Mund alle Stuben … Weiterlesen …
Was ist der Mensch?
Was ist der Mensch? Halb Tier halb Engel Klein, elend, dürftig — herrlich groß Was ist sein Schicksal? Tausend Mängel und tausend Güter sind sein Los Ihm blühen manche sanfte Freuden auch manche, die zu früh verdirbt ihn foltern schauervolle Leiden er reift, wird alt, entnervt und stirbt Ich seh der Schöpfung große Fülle erstaun und … Weiterlesen …
Was ist der wahre Fortschritt?
Was ist der wahre Fortschritt, sagt ? Ist der es, der sich schüchtern zeigt der einen Schritt sich vorwärts wagt und zwei Schritt schnell zurück dann weicht ? Der ewig schwankt und leise spricht von „Mäßigung“, „Besonnenheit“? Das ist der wahre Fortschritt nicht er wirket nichts im Kampf der Zeit. Die Halbheit ist der Fortschritt … Weiterlesen …
Was ist des Deutschen Vaterland
Was ist des Deutschen Vaterland? Ist´s Preussenland, ist´s Schwabenland? Ist´s, wo am Rhein die Rebe blüht? Ist´s, wo am Belt die Möwe zieht? O nein! nein! nein! Sein Vaterland muss grösser sein! Was ist des Deutschen Vaterland? Ist’s Bayerland, ist’s Steierland? Ist’s, wo des Marsen Rind sich streckt? Ist’s, wo der Märker Eisen reckt? O … Weiterlesen …
Was Neues hat sich zugetragen
Was Neues hat sich zugetragen! Man hört von den Burgfriedern sagen Sie haben kürzlich rebelliert Sie rotten sich zu grossem Haufen dem Weiler´schen Schlosse zugelaufen Mit festem Schritt, wie exerciert Sie sprachen zu dem Amtmann Erbe Er solle herthun sein Gewerbe Es tauge nimmer in die Welt den Fall, das Handlohn und Gilthenne Und was … Weiterlesen …
Was uns auch begegnet hier (KZ Esterwegen)
Was uns auch begegnet hier Kameradschaft sei´s Panier! Keinem wirklich gut es geht, übt drum Solidarität! Grüne Kolonnen rücken aus bei Sonne, bei Regen und Sturmgebraus. Und geht dann die Fahrt durch den Stacheldraht, Kopf hoch, Moorsoldat! Dämmert früh der Morgen fahl weckt uns stets schon das Signal Tage ziehen, gestern, heut trostlose Eintönigkeit Grüne … Weiterlesen …
Was uns vereint zu froher Feierstunde
Was uns vereint zu froher Feierstunde der Weihegruß, der unser Herz durchbebt was wir zurück erstritten uns´rem Bunde daß es aufs Neue in dem Volke lebt Schon jauchzt es auf in rauschenden Akkorden wie Frühlingssturn, der durch die Lande zieht und unser eigen ist es neu geworden der freien Männer freies deutsches Lied Wohl war … Weiterlesen …
Was wird es doch des Wunders noch
Was wird es doch des Wunders noch so gar ein seltsams Leben All jetzund ist all Welt voll List mit Untreu ganz umgeben Gut Wort, arg Tück viel Grüß, bös Blick ist jetzt der Sitt auf Erden günnt keiner mehr dem andern Ehr was will daraus noch werden Wills Glück zu eim, so günnet mans … Weiterlesen …
Was wollen wir aber singen (Bauernaufstand)
Was wollen wir aber singen was wollen wir heben an von erschröcklichen Dingen die sich zugetragen han Ja hewer in diesem Jahre in dem Sunggauwerland was ich singe, das ist wahre von der Bawren Auffstandt. Wehe euch, ihr armen Bawren was grosser Vermessenheit ihr wehret wol zu bedawren Daß ihr zu dieser Zeit euch habet … Weiterlesen …
Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot
Was zieht dort zur Brigittenau Im blut´gen Morgenrot? Das sind die kroatischen Jäger Die führen den Fahnenträger Der Freiheit hin zum Tod. Sie haben ihn gefangen Trotz Recht und Reichsgesetz Es hat ihm das Urteil gesprochen Es hat ihm den Stab gebrochen Der Mörder Windischgrätz. Zum Richtplatz sie ihn führen Ihn schreckt nicht Tod noch … Weiterlesen …
Weh es tönt im Lande überall (Keine Willkürherrschaft)
Weh! es tönt im Lande überall Fast nur trüber Klagen Widerhall eine feile Dirne aus dem Norden ist bei uns zur Gräfin schnell geworden Alles ruft zum Gott des Lichts Weh! die Gräfin lässt uns nichts Aller Wohlstand sank ins düstre Grab uns bedrohend mit dem Bettelstab Denn die Ortlöpp, die hereingezogen hat das Blut, … Weiterlesen …
Weh weh weh und weh (Maschinenstürmer)
Weh, weh, weh und weh, Ob Elend, Sklaverei und Not! Hört vom Moor aus dumpfen Ställen, Fiebergassen, Arbeitshöllen, Hört Alt-Englands Grablied gellen: Arbeit oder Tod! Wann, wann, wann und wann Zerzaust ein Sturm den Lügentand? Nicht Schmarotzer sollen raffen Schieber, Parasiten, Laffen! Freie Menschen sollen schaffen, Frei auf freiem Land Auf, auf, auf und auf! … Weiterlesen …
Weib gib mir Deckel, Spieß und Mantel
Weib, gib mir Deckel, Spieß und Mantel Der Dienst geht los, ich muß hinaus. Noch einen Schluck… Adjes Mariandl! Ich hüt´ die Stadt, hüt´ du das Haus Nun schrei ich wieder wie besessen Was sie nicht zu verstehen wagen Und was sie alle Tag´ vergessen: Hört ihr Herrn und laßt euch sagen! Schnarcht ruhig fort … Weiterlesen …
Weil dann die Stund vorhanden ist
Weil dann die Stund vorhanden ist in der wir müssen streiten für dein Wort, o Herr Jesu Christ so steh uns bei zur Seiten! Wir suchen dein, nicht unser Ehr: Dein Wort, Herr, sonst nichts anders mehr ist unsers Herzen Wonne. Unser Haus und Hof, Weib und Kind haben wir jetzt verlassen suchen, bis unser … Weiterlesen …
Weil wir heut beim Glase Bier
Weil wir heut beim Glase Bier doch so manches singen, will ich, liebe Dummheit, dir auch ein Liedchen bringen. In dem Dummen regen sich niemals bange Zweifel, er glaubt alles, fürchtet sich vor Gespenst und Teufel Einigkeit im Völkerbund kümmert ihn sehr wenig, Volksherrschaft ist ihm zu rund wo bleibt sonst sein König? Wenn ein … Weiterlesen …
Weißes Gesindel und adlige Brut (Rote Armee)
Weißes Gesindel und adlige Brut baun am zaristischen Throne gar gut doch von Sibirien zum Britischen Meer die Rote Armee ist das stärkere Heer es trägt die Waffen in Eisenfäusten die rote Wehr voran zum Sieg und unaufhaltsam Proletenreihen vereinen sich zum letzten Krieg Rote Soldaten, zum Sturme voran Tönt das Signal folgen Mann für … Weiterlesen …
Weißt du Mutter
Weist du Mutter, was ich träumt hab ich hab ins Zuchthaus hinein gesehn da sah ich unsern lieben Vater mit anderen im Hof rumgehn Text und Musik: Verfasser unbekannt Eínsender: mündlich überm. Klara Stiebbe, Berliıı 1963, aufgez. von H. Kleye in Sammlung Inge Lammel
Weit entfernt vom teuren Vaterlande (Wir irren hier umher)
Weit entfernt vom teuren Vaterlande Weit bin ich von dir, o treuster Freund von den Brüdern, die die Sklavenbande aufzulösen sich zum Kampf vereint Mutig zogen wir vereint zum Streite Tapfer hieb für Freiheit unser Schwert Und der Sieg war stets auf unsrer Seite und wir danken Gott, der unser Flehn erhört Dein gedacht ich … Weiterlesen …
Weit in des Waldes schwarze Wildnis gellen (Die Schmiede im Walde)
Weit in des Waldes schwarze Wildnis gellen Des Eisens Klänge noch um Mitternacht Es klopft der Schmied, es klopfen die Gesellen Die schweren Hämmer schwingen sie mit Macht Die Flammen lodern und die Funken sprühen Die Blicke leuchten und die Wangen glühen Und mit des Erzes monotonem Klang Zusammen klingt ein kräftiger Gesang Wir weihen, … Weiterlesen …
Wem ham se de Krone jeklaut
Wem hamse de Krone jeklaut? Dem Wilhelm dem doofen dem Oberjanoven dem hamse de Krone jeklaut Wat machen jetzt Wilhelm und Sohn? Der Wilhelm und Sohn die gehn jetzt als Clown weil se nischt mehr verdien´n auf m Thron Wer wird uns die Straßen einst kehrn? Die Bullen, die Herrn mit´m Wichstock und Stern die … Weiterlesen …
Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren
Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren wenn alles sich der goldnen Freiheit freut, ja, ja dann sitz ich hier und träume wie verloren von einer längst vergangnen schönen Zeit Es war ein Mädel von kaum achtzehn Jahren kannt keinen Kummer, kannte keinen Schmerz; Ja, ja sie kannte nicht das Leben der Gefangnen, sie … Weiterlesen …
Wenn Bürger sich und Bauer zu frischer Tat erhebt
Wenn Bürger sich und Bauer Zu frischer Tat erhebt, Dann muß die Knechtschaft enden, Dann hat sie ausgelebt! Voran ihr Söhne Hanaus! Wir andern folgen schon. Ihr seid die Sensenträger Der deutschen Nation. Die alten Säulen wanken! Wenn wir jetzt einig sind Und uns nicht selber zanken Stürzt sie der nächste Wind. Voran ihr Söhne … Weiterlesen …
Wenn der Tag erwacht eh die Sonne lacht (Buchenwaldlied)
Wenn der Tag erwacht, eh` die Sonne lacht die Kolonnen ziehn zu des Tages Mühn hinein in den grauenden Morgen. Und der Wald ist schwarz und der Himmel rot und wir tragen im Brotsack ein Stückchen Brot und im Herzen, im Herzen die Sorgen. 0 Buchenwald ich kann. dich nicht vergessen weil du mein Schicksal … Weiterlesen …
Wenn der Weber liefern geht
Unter allen Professionisten Ist der Weber am schlechtesten dran Dem wird Schuß und Zettel gewogen Daß er nichts mehr behalten kann ´s ist nimmer, ´s ist nimmer ´s ist nimmer so, wie´s früher war ´s ist nimmer, ´s ist nimmer ´s ist nimmer so wie sonst Jetzt kriegt der Weber 100 Ellen Und 20 Päckchen … Weiterlesen …
Wenn des Turners Fahnen rauschen
Wenn des Turners Fahnen rauschen kühn voran auf stolzer Höh wenn dem freien Wort wir lauschen dann verblaßt des Lebens Weh und es treibt ein mächtig Drängen unsern Geist zur freien Bahn darum steigt in frohen Klängen unser Lied jetzt himmelan Vorwärts ruft zu Kampf und Streite uns die freie Turnerschaft freudig geben wir´s Geleite … Weiterlesen …
Politische Lieder von A - Z:
Politische Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.