Allgemein von A - Z
Allgemein im Volksliederarchiv von A - Z:
Festungsspiel
Die Hälfte der spielenden Knaben stellt sich im Kreise an der Spitze eines Hügels auf. Die andere Hälfte läuft im Sturm den Hügel hinauf und sucht die einzelnen Gegner herabzuziehen. Wer bis zu einem bestimmten Male gebracht wird, gilt als Gefangener. Die Partei am Hügel macht ebenfalls Gefangene, indem sie die Angreifer hinaufzieht und in … Weiterlesen …
Flix Flax Florian
Flix Flax Florian Es war einmal eine schöne Königstochter die war ganz vermauert Mauer muß man brechen Ziegel muß man stechen eine Hand ab Ausführung: Ein Mädchen (A) kniet in der Mitte, die übrigen halten mit beiden Händen das Kleid jenes Mädchens in die Höhe. Ein anderers Kind (B) geht um den Kreis herum und … Weiterlesen …
Fuchs aus dem Loche (1897)
In einer Stubenecke hat der Fuchs seine Höhle. Alle Kinder haben Plumpsäcke. Der Fuchs macht nun Ausfälle, darf aber dabei nur ein Bein benutzen, sonst wird gerufen „berührt“ imd Jeder darf ihn schlagen bis er seine Höhle erreicht hat. Jeder muß sich vorsehen, daß der Fuchs ihn nicht treffe, sonst muß der Getroffene in die … Weiterlesen …
Fuchs im Hühnerstall
Der Fuchs hat sein Loch, eine abgemarkte Stelle; der übrige Spielraum ist der Hühnerstall. Bei der ersten Strophe des Liedes sucht der Fuchs mit dem Plumpsacke, stets auf einem Bein hüpfend, ein Hühnchen zu treffen. Gelingt ihm dies, so ist er abgelöst, und der erste muß ins Fuchsloch, die 1. Strophe beginnt aufs neue. Sobald … Weiterlesen …
Fuchs ins Loch! oder Lahmer Fuchs!
Im Spielfeld wird ein Kreis als Fuchsloch bezeichnet. Bei 20 Kindern werden 2 Füchse, bei weniger einer gewählt. Die Spieler sind im abgegrenzten Feld zerstreut und mit einem zusammengeknoteten Taschentuch versehen. In der Fuchshöhle darf der Fuchs stehen. Beim Verlassen kann er drei Schritte machen, sonst aber muß er sich hinkend bewegen. Vorher hat er … Weiterlesen …
Fuchs und Hahn
Ein Kinderkreis. Der Fuchs in der Mitte. Er hockt nieder, als ob er ein Feuer anmachen will. Ein Kind, „der Hahn“, tritt an den Fuchs heran und fragt: „Was tust du da, du alter Fuchs?“ Ich mache ein Feuer an. ‚Wozu denn?“ „Will Wasser kochen.“ „Wozu willst du denn Wasser kochen?“ „Will ein Hühnchen braten,“ … Weiterlesen …
Allgemein von A - Z:
Allgemein chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.