Weihnachtslieder von A - Z
Weihnachtslieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Laßt uns das Kindlein wiegen
Laßt uns das Kindlein wiegen, das Herz zum Kripplein biegen. Laßt uns im Geist erfreuen, das Kindlein benedeien: „O Jesulein süß, o Jesulein süß.“ Laßt uns dem Kindlein neigen, ihm Lieb und Dienst erzeigen Laßt uns doch jubilieren und freudig triumphieren „O Jesulein süß, o Jesulein süß.“ Laßt uns dem Kindlein singen, ihm unser Opfer bringen, … Weiterlesen …
Laßt uns ihr Christen singen all
Laßt uns ihr Christen singen all Psallieren mit fröhlichem Schall Und danken mit Demütigkeit Dem Vater aller Gütigkeit Wir arme Menschen allesammt Zu Tod gericht’t und ganz verdammt Weil wir von Adam sein geborn So erbet an uns Gottes Zorn Doch hat Gott aus Barmherzigkeit Bedacht unser ewiges Leid Und uns verheißen bald aufs neu … Weiterlesen …
Leise rieselt der Schnee
Leise rieselt der Schnee, Still und starr liegt der See, Weihnachtlich glänzet der Wald Freue dich, ´s Christkind kommt bald! In den Herzen ist’s warm; Still schweigt Kummer und Harm. Sorge des Lebens verhallt; Freue dich! ’s Christkind kommt bald! Bald ist heilige Nacht, Chor der Engel erwacht; Horch nur, wie lieblich es schallt, Freue … Weiterlesen …
Lieb Nachtigall wach auf
Lieb Nachtigall, wach auf Wach auf, du schönes Vögelein Auf deinem grünen Zweigelein Wach hurtig auf, wach auf! Dem Kindelein auserkoren Heut geboren, fast erfroren Sing, sing, sing Dem zarten Jesulein! Flieg her zum Krippelein! Flieg her, du kleines Schwesterlein Blas an dem feinen Psalterlein Sing, Nachtigall, gar fein. Dem Kindelein musiziere Koloriere, jubiliere Sing, … Weiterlesen …
Lieber heilger Christ
Lieber heilger Christ Komm, und hör! wir flöten Fiedeln und trompeten! Komm, da ’s Weihnacht ist! Bring viel schönes mit! Was wir gerne haben Bring‘ uns kleinen Knaben In der Tasche mit! Fritz: Mir ein Steckenpferdchen! Ludwig: Mir ein Burbaumgärtchen! Hermann: Ach ein Gänsewagen, die mit Füchsen jagen! Hans: Und ein Harlekin mit der Violin! Fritz: Und ein Grenadier … Weiterlesen …
Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern
Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern es ist ja so finster und scheint nicht ein Stern Mein Schäfchen verlor heut im Felde der Hirt drum muß ich noch sehen, wo´s irgendwo irrt Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern es ist ja so finster und scheint nicht ein Stern und fehlt eine … Weiterlesen …
Liebes Kindlein Jesus
Liebes Kindlein Jesus dort im Krippelein brachtest so viel Freude in die Welt hinein Laß uns bei dir knien schauen selig an was in grosser Liebe du für uns getan Wollens leis dich küssen und wir meinen´s treu dir das Herz erschließen daß es deines sei Mach´s da drinnen helle wie im dunklen Stall daß … Weiterlesen …
Liebliche Weihnachtszeit
Liebliche Weihnachtszeit du aller Kinder Freud wie bist du schön Längst schon erwarten wir sehnlich dich mit Begier o laß dich sehn Freude die Fülle gibt wer uns von Herzen liebt heute so gern und um den Weihnachtstisch scharen die Kinder sich von nah und fern Aber das Schönste ist du mein Herr Jesu Christ … Weiterlesen …
Lippai sollst gschwind aufstehn!
Lippai sollst gschwind aufstehn! Was ist denn da? Mi wunderts, daß d´schlafa kannst! I schlaf schon ! Geh mit mir auf die Weid, schau, was s für Wunder geit: Ist so licht wie am Tag! Was wa das ! Die Musik währt scha lang! – I hör nicht! – Trag deine Pfeif auch bei dir! – Bin schon gericht! … Weiterlesen …
Lippai steh auf vom Schlaf
Lippai, steh auf vom Schlaf Was ist denn da? Mich wunderts, daß d´schlafen kannst. Ich schlaf schon. Geh mit mir auf die Weid schau, was´s für Wunder geit s ist so licht wie am Tag Was war das? Die Musik währt schon lang Ich hör nicht Trag deine Pfeif auch bei dir Bin schon gericht … Weiterlesen …
Lobt Gott ihr Christen allzugleich
Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich in seinem höchsten Thron, der heut´ schließt auf sein Himmelreich und schenkt uns seinen Sohn Er kommt aus seines Vaters Schoß und wird ein Kindlein klein, er liegt dort elend, nackt und bloß in einem Krippelein Er äußert sich all seiner G‘ walt, Wird niedrig und gering, Und nimmt an … Weiterlesen …
Weihnachtslieder von A - Z:
Weihnachtslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.