Weihnachtslieder
17. Jahrhundert
Weihnachtslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 17. Jahrhundert
Weihnachtslieder: 239 Lieder zu Weihnachten aus allen Jahrhunderten. Weltliche und geistliche Lieder, die Menschen in der Weihnachtszeit gerne singen. Bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder und Informationen und Geschichten über den Wandel der Weihnachtsbräuche.
„Heut schlafen noch die Kinder und sehen es im Traum. Doch morgen tanzen und springen sie um den Weihnachtsbaum.“
Volkslieder und volkstümliche Lieder aus dem 17. Jahrhundert: Darunter die Lieder aus dem dreißigjährigen Krieg 1618-1648.- Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)
- Als Maria die Jungfrau schon
- Am Weihnachtsabend in der Still
- Auf auf ihr Reichsgenossen
- Der Heiland ist geboren
- Ein Kind geboren zu Bethlehem
- Es flog ein Täublein weiße
- Es kommt ein Schiff gefahren
- Fröhlich soll mein Herze springen
- Geborn ist uns ein Kindelein
- Gott sei Dank durch alle Welt
- Hosianna Davids Sohn kommt in Zion eingezogen
- Ich steh an deiner Krippen hier
- Kommt her ihr Kinder singet fein
- Kommt und laßt uns Christum ehren
- Laßt uns das Kindlein wiegen
- Lieb Nachtigall wach auf
- Macht hoch die Tür die Tor macht weit
- Mit Ernst o Menschenkinder
- Mit Gott so wollen wir loben und ehrn (Regensburg)
- Morgenstern der finstern Nacht
- O Heiland reiß die Himmel auf
- O Jesu Christ Dein Kripplein ist mein Paradies
- O Jesulein zart
- O selige Nacht in himmlischer Pracht
- O Tannebaum, o Tannebaum holdselig ist dein Nam
- Schlaf mein Kindelein
- Vom Himmel hoch o Englein kommt!
- Weihnachten ist da
- Wen die Hirten lobten sehre
- Wie soll ich dich empfangen
- Zu Bethlehem geboren
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen
Weihnachtslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.