Weihnachtslieder
19. Jahrhundert: Volkslieder
Weihnachtslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Weihnachtslieder: 239 Lieder zu Weihnachten aus allen Jahrhunderten. Weltliche und geistliche Lieder, die Menschen in der Weihnachtszeit gerne singen. Bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder und Informationen und Geschichten über den Wandel der Weihnachtsbräuche.
„Heut schlafen noch die Kinder und sehen es im Traum. Doch morgen tanzen und springen sie um den Weihnachtsbaum.“
Volkslied im 19. Jahrhundert.- A A A das Kindlein lieget da (Weihnachtslied)
- A a a der Winter der ist da
- Af af ehs Hiärtn nid schlafts ma so lang
- Auf auf ihr Hirten euch nicht verweilet
- Auf auf ihr Hirten nicht schlaft mir so lang
- Auf auf ihr Hirten was ich euch will verkünden
- Buko von Halberstadt
- Da droben auf dem Berge da wehet der Wind
- Das Christkindlein bin ich genannt
- Der Christbaum ist der schönste Baum
- Der Winter ist gekommen
- Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen II)
- Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch)
- Es ist für uns eine Zeit angekommen (Wiggertal)
- Es ist für uns eine Zeit ankommen (Röseligarten)
- Es kumme sechs Bollacha
- Es wird scho glei dumpa
- Fröhliche Weihnacht überall
- Heijo wör´n wie do
- Heil dir o mittere Nacht
- Heiligabendlied (Heut´ is der heil´ge Ohmd ihr Mäd)
- Inmitten der Nacht die Hirten erwacht
- Jetzt kommt die heilige Neujahreszeit
- Komm wir gehen nach Bethlehem
- Kommet ihr Hirten ihr Männer und Fraun
- Lippai sollst gschwind aufstehn!
- Maria und Sankt Joseph (Flucht nach Ägypten)
- Nikolaus ist ein braver Mann
- Nun singet und seid froh
- O Freude über Freude
- O heilige Nacht voll himmlischer Pracht!
- Sloap Kindeken sloap
- Sloap Kindeken sloap
- Still still still
- Wer klopfet an (Die versagte Herberge)
- Wir bitten dich o Jesulein
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen
Weihnachtslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.