Weihnachtslieder

18. Jahrhundert

Weihnachtslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert

Weihnachtslieder: 239 Lieder zu Weihnachten aus allen Jahrhunderten. Weltliche und geistliche Lieder, die Menschen in der Weihnachtszeit gerne singen. Bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder  und Informationen und Geschichten über den Wandel der Weihnachtsbräuche.

„Heut schlafen noch die Kinder und sehen es im Traum. Doch morgen tanzen und springen sie um den Weihnachtsbaum.“

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte
  2. Buko von Halberstadt (Zerbst)
  3. Christkindelein Christkindelein
  4. Da oben auf dem Berge da rauschet der Wind
  5. Dies ist der Tag den Gott gemacht (Weihnachtslied)
  6. Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen)
  7. Gott so wollen wir loben und ehrn (Wunderhorn)
  8. Grünet Felder grünet Wiesen
  9. Ihr Hirten erwacht seid munter
  10. Ihr Kinderlein kommet
  11. Inmitten der Nacht
  12. Jauchzet ihr Himmel frohlocket ihr Engel
  13. Jetzt krähen die Hähne (Häscher des Herodes)
  14. Lieber heilger Christ
  15. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  16. Morgen morgen wirds was geben
  17. O Freda
  18. O Freude über Freude
  19. O laufet ihr Hirten
  20. O Tannenbaum du bist ein edler Zweig
  21. Schlaf wohl du Himmelsknabe
  22. Sei uns mit Jubelschalle
  23. Still geschwinde still ihr Winde (Weihnachtslied)
  24. Tauet Himmel den Gerechten
  25. Ufm Berge da geht der Wind
  26. Was soll das bedeuten? Es taget ja schon

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen

Weihnachtslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.