Weihnachtslieder

0600-1500: Mittelalter

Weihnachtslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 0600-1500: Mittelalter

Weihnachtslieder: 239 Lieder zu Weihnachten aus allen Jahrhunderten. Weltliche und geistliche Lieder, die Menschen in der Weihnachtszeit gerne singen. Bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder  und Informationen und Geschichten über den Wandel der Weihnachtsbräuche.

„Heut schlafen noch die Kinder und sehen es im Traum. Doch morgen tanzen und springen sie um den Weihnachtsbaum.“

Volkslieder und volkstümliche Lieder im Mittelalter: Lieder aus der Zeit des Mittelalters, zeitlich in etwa bis zur "Entdeckung" Amerikas, der Erfindung des Buchdrucks, der Reformation. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Zeit des Minnesangs und der Allmacht der katholischen Kirche.

  1. Buko von Halberstadt (Zerbst)
  2. Den geboren hat ein Magd
  3. Der Tag der ist so freudenreich aller Kreature
  4. Es kommt ein Schiff geladen
  5. Es kumpt ein Schiff geladen
  6. Eyn hillich licht und eyn hilch nacht
  7. Het comet een scip geladen
  8. In Dulci Jubilo
  9. Joseph lieber Joseph mein
  10. Joseph lieber Neve min
  11. Kommt her ihr Kinder singet fein
  12. Magnum nomen domini
  13. Mit diesem neuen Jahre
  14. Nun singet und seid froh (In Dulci Jubilo)
  15. Puer natus in Bethlehem
  16. Resonet in Laudibus
  17. Sei willekommen Herre Christ

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen

Weihnachtslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.