- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Der Wächter auf dem Turme saß (um 1920)
- Und in dem Schneegebirge fließt ein Brünnlein
- alle Lieder ...
- Alarm braust es von Osten
- Bei Leuna sind viele gefallen (Leunalied)
- Das ist das Lied vom täglichen Brot
- alle Lieder ...
- Den König segne Gott (Sachsenlied)
- Der Morgen graut es dampft das Tal
- Vorwort zu „Sachsenlieder“ (Soldatenlieder)
- alle Lieder ...
- Kunde willst du talfen gehn
- Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb
- Zu Haus gedenkt man meiner nicht
- alle Lieder ...
- Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)
- Da Jesus in den Garten ging
- Vom Himmel hoch o Englein kommt!
- alle Lieder ...
- An der Weichsel gegen Osten
- Morgen marschieren wir zu den reichen Bauern ins Quartier
- Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren
- alle Lieder ...
- Ach Jungfer ich will ihr was auf zu raten geben
- Haidl bubaidl in guade Ruh
- Waib Waib sollst ham gehn
- alle Lieder ...
- Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
- Auf ihr Reichen auf ihr Armen auf und nach Amerika
- Ihr allerliebsten Kinder mein (Klage einer Mutter)
- alle Lieder ...
- O wonnevolle Jugendzeit
- Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan
- Wer nicht liebt Wein Weib und Gesang
- alle Lieder ...
- Aus argem Wahn so heb ich an
- Es gingen drei Frewlach also fruh
- Heur gen diesen Summer (Nach der Hochzeit)
- alle Lieder ...
Der Kreis (3 Lieder)
Die Gartenlaube (3 Lieder)
Dunger (3 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande von Dr Hermann Dunger (Dresden, 1874)[/caption]
Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande
Kinderreime im Ruhrgebiet (3 Lieder)
Rotfront (Neues Kampfliederbuch) (3 Lieder)
Spiele im Freien (3 Lieder)
Sachsenlieder (3 Lieder)
Volkslieder aus Oberhessen (Böckel) (3 Lieder)
Kölner Gesangbuch (3 Lieder)
Liederbuch für Soldaten (3 Lieder)
Österreichische Volkslieder (3 Lieder)
Jung-Volker (3 Lieder)
Liederbuch Bessarabien-Deutsche (3 Lieder)
Deutscher Schulverein (Volkslieder) (3 Lieder)
"Deutscher Schulverein" in Wien, 1880 gegründet, zur "Stärkung des Deutschtums" in Österreich-Ungarn. Herausgeber von Liedpostkarten ab etwa 1895, Serie: "Deutsche Lieder". [gm tag=131 module=phantom preset=171]