Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)

Alle Lieder aus "Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)" im Volksliederarchiv von A-Z:

  1. Ich will mein Lieb am Rhein willkommen heißen
  2. Ich wollt ich wär ein Gockelhahn
  3. Ich ziehe so lustig zum Tore hinaus
  4. Ich zog ich zog zur Musenstadt (O Akademia)
  5. Ick weit einen Eikbom de steiht an de See
  6. Ihr Brüder seid mir all willkumm (bei einer Pfeif Tobak)
  7. Ihr Burschen schenkt die Becher voll
  8. Ihr die beim hehren Aufgebot (Kriegsgefährten)
  9. Ihr die ihr baut (Vom Eisen)
  10. Ihr Freunde stimmt an unser Friesenlied
  11. Ihr Leutchen seid mir all willkomm
  12. Ihr mögt den Rhein den stolzen preisen (mein Odenwald)
  13. Ihr mögt den Rhein den stolzen preisen (Westfalenlied)
  14. Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See
  15. Im hellsten Sonnenscheine (Bonner Lied)
  16. Im Herbst da muß man trinken!
  17. Im Kreise froher kluger Zecher
  18. Im Krug zum grünen Kranze
  19. Im schwarzen Walfisch zu Askalon
  20. Im Westen winkt das Abendrot (Motiver)
  21. In allen guten Stunden (Bundeslied)
  22. In Bayreuth ward er geboren
  23. In dem wilden Kriegestanze (Auf Scharnhorsts Tod)
  24. In den Jahren der Schmach (Kaiser und Reich)
  25. In der alten Schenke wieder
  26. In der großen Seestadt Leipzig
  27. In grüner Berge Kranze (Innsbruck)
  28. Inmitten vom bröckelndem Burggestein
  29. Ins Bayrisch gegange ins blaue Tirol
  30. Integer vitae
  31. Ist das des Schenken gepriesen Haus?
  32. Ist ein Leben auf der Welt (Burschenlied)
  33. Ist nur ein lustiges Leben zu schaun (Der Bautechniker)
  34. Jetzt schwingen wir den Hut
  35. Jetzt weicht jetzt flieht (Enderle vom Ketsch)
  36. Kann denn kein Lied krachen mit Macht so laut (Völkerschlacht bei Leipzig)
  37. Kein Baum gehörte mir von deinen Wäldern
  38. Kein schönrer Tod auf dieser Welt
  39. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  40. Kein Tröpflein mehr im Becher
  41. Kennt ihr das Land der Eichenwälder
  42. Kennt ihr das Land so wunderschön
  43. Kennt Ihr das Wort so hehr so mächtig: Kneipe
  44. Kennt ihr die frohe Siegesweise (Marseillaise)
  45. Kimmt a Vogerl geflogen
  46. Klaget nicht dass ich gefallen (Schill)
  47. Kommt Brüder trinket froh mit mir
  48. König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
  49. Können des Lebens wir froher geniessen
  50. Könnt ich Löwenmähnen schütteln