Alle Texte und Lieder von: Scheffel (Victor von).
Mir ists zu wohl ergangen
Mir ist´s zu wohl ergangen drum ging´s auch bald zu End jetzt bleichen meine Wangen das Blatt hat sich gewend´t! Die Blumen sind erfroren erfroren… ...
Trauerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1860
Und als der Herr von Rodenstein (Der Willekumm)
Und als der Herr von Rodenstein zum Frankenstein sich wandte, empfing er seinen Ehrenwein so wie es Brauch im Lande. In Beerbach vor dem Rathaus… ...
Scherzlieder | Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1856
Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck
Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck der Herr vom Rodensteine mit schwerem Schluck und Gluck. Der Wirt sprach tief in Trauer:… ...
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1856
Und wieder sprach der Rodenstein
Und wieder sprach der Rodenstein: „Hallo, mein wildes Heer! In Asmannshausen fall ich ein und trink den Pfarrer leer.“ „Raus da! Raus aus dem Haus… ...
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1856
Und wieder sprach der Rodenstein (2)
Und wieder sprach der Rodenstein „Pelzkappenschwerenot!“ Hans Breuning, Stabstrompeter mein bist untreu oder tot? Lebst noch?… Lebst noch und hebst noch? Man g´spürt dich nirgend… ...
Scherzlieder | Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1856
Was ein gerechter Heuschreck ist
Was ein g´rechter Heuschreck is sitzt im Sommer auf der Wies Auf der Wiese muss er singen allweil hin und wieder springen; auf der Wies… ...
Couplet | Liebeskummer | Sommerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1845
Wenn du an Pult und Tische (Raus aus dem Haus)
Wenn du an Pult und Tische geschafft dich lahm und krumm – zum Teufel ging die Frische samt dem Ingenium – dein Hirn wie zähes… ...
Wanderlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1872
Wer reitet mit sieben Knappen ein (Rodenstein)
Wer reit’t mit sieben Knappen ein Zu Heidelberg im Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein, Auf Rheinwein will er pirschen. »Hollaheh! den Hahn ins… ...
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1856
Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen
Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein vorbei ist´s mit dem Pirschen „Herr Wirt! Ein Kännlein… ...
Weitere Volkslieder | | 1886
Wohlauf die Luft geht frisch und rein
Wohlauf, die Luft geht frisch und rein wer lange sitzt, muß rosten Den allersonnigsten Sonnenschein läßt uns der Himmel kosten Jetzt reicht mir Stab und… ...
Studentenlieder | Wanderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1861