Weitere Volkslieder

Die Lieder in: Weitere Volkslieder

Zu des Lebens Freuden schuf uns die Natur

Zu des Lebens Freuden schuf uns die Natur aber Gram und Leiden schaffen wir uns nur Kümmern uns und haben unsere große Not und doch gibt den Raben täglich Gott ihr Brot Nur durch seinen Segen keimt und greift die Saat er gibt Sonn´ und Regen ihr ohn´ unseren Rat Kleidet auf dem Felde seine ... Weiterlesen ... ...

Wir wollen vergnügt und einsam leben

Wir wollen vergnügt und einsam leben. Jajuja! wir Beide, jajuja, wir Beide jajuja wir Brüder wir kennen uns schon. Sattle mir es ein Pferd Auf dem ich mag reiten Einer: Auf dem ich Zwei: meim Liebchen Alle: Auf dem ich mein Liebchen Entgegen tu reitn. Und ist es auch Einer Der uns nicht mag leiden Einer: ... Weiterlesen ... ...

Wie die Tage so golden verfliegen (Sei gegrüsst schönes Sorrent)

Wie die Tage so golden verfliegen Wie die Nacht sich so selig verträumt Wo am Felsen mit Wogen und Wiegen Die gelandete Welle verschäumt wo sich Blumen und Früchte gesellen Daß das Herz dir in Staunen entbrennt O du schimmernde Blüte der Wellen Sei gegrüßt, du mein schönes Sorrent Und die Nacht, wenn so süß ... Weiterlesen ... ...

Wiar i bin auf d Alma ganga

Wiar i bin auf d Alma ganga habns ma wölln mei Biberhenderl fanga göl mei Biberhenderl gö bibi göl mei Biberhenderl hiazt duckst di Wiar i bin in Wald außikemma habns ma wölln mei Biberhenderl nehma göl, mei Biberhenderl, göl, bibi, göl mei Biberhenderl, heunt duckst di s Biberhenderl is am Herd aufigsprunga hat si seine Prazn kloan ... Weiterlesen ... ...

Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen

Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein vorbei ist´s mit dem Pirschen „Herr Wirt! Ein Kännlein dünnes Bier und einen Harung im Salze Ich hab vom vielen Malvasier das Zipperlein am Halse.“ „Der schönste, größte Durst der Pfalz muß früh in Ruhstand sinken Das letzte Dorf ... Weiterlesen ... ...

Von allen Farben auf der Welt (Blau)

Von allen Farben auf der Welt mir doch am meisten blau gefällt; blau ist des Himmels lichte Bogen hat ihn kein Nachtgewölk umzogen Blau ist des holden Veilchens Kleid, wenn es sich voll Bescheidenheit in dungelgrüne Blätter hüllet, und doch die Luft mit Balsam füllet. Blau ist das Blümchen welches spricht: „Ich bitte dich, vergiß ... Weiterlesen ... ...

Vöglein Vöglein in den Lüften

Vöglein, Vöglein in den Lüften Lerche, die zum Himmel schwebt Unten still in Blumendüften Und im Grün der Wiesen lebt Du bist mein, du süße Kehle Meine Sehnsucht, meine Lust Alles Weh der Menschenseele Klingst du hell aus frommer Brust Also trägst du meine Schmerzen aus der Erde Nebelflor zu dem Herzen aller Herzen u ... Weiterlesen ... ...

Siehst du am Abend die Wolken ziehn

Siehst du am Abend die Wolken ziehn Siehst du die Spitzen der Berge glühn Mit ewigem Schnee die Gipfel umglänzt Mit grünenden Wäldern die Täler umkränzt Ach, in die Ferne sehnt sich mein Herz Ach, in den Wäldern, so ewig grün Kann still und heimlich die Liebe glühn Nur der Morgen sieht sie, der Abendschein Und ... Weiterlesen ... ...

Schwefelhölzer

Schwefelhölzle, Schwefelhölzle, Schwefelhölzle müäß mä ha daß ma allä Augeblick a Fierlä machä ka Wenn die Frau bi finschtrer Nacht ebbe vo sim Schlof erwacht will sie Licht und Lampe finde und die selbe anzuzünde müaß sie Schwäfel ha Lalala….. Schwefelhölzle, Schwefelhölzle, Schwefelhölzle müäß mä ha daß ma allä Augeblick a Fierlä machä ka Unser ... Weiterlesen ... ...

Nord oder Süd wenn nur im warmen Busen

Nord oder Süd! Wenn nur im warmen Busen Ein Heiligtum der Schönheit und der Musen, Ein götterreicher Himmel blüht! Nur Geistes Armut kann der Winter morden: Kraft fügt zu Kraft, und Glanz zu Glanz der Norden. Nord oder Süd! Wenn nur die Seele glüht Stadt oder Land! Nur nicht zu eng die Räume, Ein wenig ... Weiterlesen ... ...

29 Lieder insgesamt!

Weitere Volkslieder