Lexikon

Noten dieses Liedes

Der Chordirigent und Komponist Johann Joachim Wachsmann wurde am 1. Februar 1787 in Uthmöden bei Calvörde geboren. Er starb am 25. Juli 1853 in Barby. ...

| 1787


Noten dieses Liedes

Das Lied „Die Wacht am Rhein“ wurde ab 1854 zu dem deutschen, nationalistischen, reaktionären Kampflied schlechthin. Der Text wurde von Max Schneckenburger in einer frühen Form 1837 verfasst, 1840… ...

| 1837


Noten dieses Liedes

Wagen rollen auf endlosen Wegen – neue Lieder der Großfahrt, herausgegeben von  Bernhard Sieper , 1934 : Verlag:  Wolff , Ort Plauen , aufgrund der „Liste… ...

| 1934


Noten dieses Liedes

Waldliederlein des Johann Hermann Schein, 1626 ...

| 1626


Noten dieses Liedes

Ludolf Waldmann, geboren am 30. Juni 1840 in Hamburg (oder Breslau), gestorben am 7. Februar 1919 in Berlin. Sänger, Theaterdirektor, Schauspieler, Dichter und Komponist. Er… ...

| 1840


Noten dieses Liedes

Walter Hensel  war unter anderem Übersetzer von „Im Frühtau zu Berge“ Er hieß eigentlich Julius Janiczek. Geboren wurde er am 8. September 1887 in Mährisch Trübau – er… ...

| 1887


Noten dieses Liedes

Der österreichische österreichische Schlager- und Filmkomponist Walter Jurmann wurde am 12. Oktober 1903 in Wien geboren. Zunächst studierte er Medizin, brach aber 1924 das Medizinstudium… ...

| 1903


Noten dieses Liedes

Nach der Einweihung der neuen Schlosskapelle in Torgau 1544 ließ Johann Walter im Auftrag des Kurfürsten Johann Friedrichs I. von Sachsen (1503−1554) für den dortigen… ...

| 1544


Noten dieses Liedes

Das Wander-Liederbuch für deutsche Mädchen wurde im Auftrag des Oberlyzeums zu Kiel zusammengestellt von Heinrich Grahl , Musiklehrer am Städtischen Oberlyzeum zu Kiel. Es enthält… ...

| 1927


Noten dieses Liedes

Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Berlin-Steglitz durch Schüler und Studenten eine Bewegung, die der Industrialisierung der Städte die Ideale der Romantik entgegensetzte, um in freier Natur eine eigene Lebensweise… ...

| 1905