Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Wilddieb

Begriffe | 2017

Volkslieder mit dem Begriff „Wilddieb“

    Wilddieb im Archiv:

  • Das Jagen das ist ja mein Leben (Wilddieb)
  • Jetzund nehm ich meine Büchse (Wilddieb)
  • Was schleicht dort im nächtlichen Walde (Wilddieb)
  • I bin da boarisch Hiasl
  • Wer gleichet uns Turnern uns frohen (Turnerlied)
  • Es lebe was auf Erden stolziert in grüner Tracht
  • Lustig ist das schwarze Leben (Rodensteiner)
  • Ein stolzer Schütz in seinen schönsten Jahren (Jennerwein)
  • Im grünen Wald dort wo die Rehlein grasen
  • Heino voll daneben

  • Mehr zu Wilddieb



Breitenstein

Was war der breite Stein? Man könnte zunächst an die vor Bauerhäusern angebrachte Steinbank denken, die nach Feierabend zum Ausruhen und nachbarschaftlichen Zusammenkünften diente. Aber das Wort hat noch andere, sittengeschichtliche Bedeutung . Ernst Moritz Arndt in seinen Erinnerungen aus dem äußeren Leben, 2. Auflage, Leipzig 1840, S. III  screibt darüber: Es lag nämlich in der alten, herrlichen ... Weiterlesen ...

Hans Kulla

Der Komponist, Musikpädagoge und Kirchenmusiker Hans Kulla wurde 1910 in Essen geboren und starb am 19. August 1956 in Bamberg.

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.