Liederlexikon: Altdeutsches Liederbuch

| 1877
Altdeutsches Liederbuch (Böhme)
Altdeutsches Liederbuch (Böhme), Volkslieder der Deutschen nach Wort und Weise aus dem 12. bis zum 17, Jahrhundert. Franz Magnus Böhme, 1877

Altdeutsches Liederbuch, Volkslieder und volkstümliche Lieder aus dem 12. – 17. Jahrhundert, herausgegeben von Franz Magnus Böhme, Leipzig 1877. 800 Seiten mit etwa 660 Liedern mit Noten und Texten, Anmerkungen, ausführlichen Quellenangaben.

Gehört gemeinsam mit „Deutscher Liederhort“ von Erk / Böhme , „Die volkstümlichen Lieder der Deutschen“ von Böhme und „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“, ebenfalls von Böhme, sicher zu den wichtigsten Sammlungen mit deutschen Volksliedern.

    Altdeutsches Liederbuch im Archiv:

  • Ach Gretlein übern Rhein
    Ach Gretlein, ach Gretlein fahr mit mir übern Rhein Sieh nein ich, sieh nein ich ich fürcht du wirfst mich drein Du hast ein kleines Beutelein es gingen kaum drei Heller drein Sie lacht und sprach: „Nein, nein, zu, zu!“ Ein Mädlein, ein Mädlein Das ist gar hübsch und fein Es tut lecken den Löffel Das ... Weiterlesen ...
  • Es ist ein Schnee gefallen
    Es ist ein Schnee gefallen und es ist noch nit Zeit man wirft mich mit den Ballen der Weg ist mir verschneit Mein Haus hat keinen Giebel es ist mir worden alt zerbrochen sind die Riegel mein Stüblein ist mir kalt Ach Lieb, laß dich´s erbarmen daß ich so elend bin und schließ mich in ... Weiterlesen ...
  • Es jagt ein Jäger wohlgemut
    Text: 2, 4: Staude, Strauch, Gebüsch 2, 5 Losen, aufmerksam horchen, lauschen 4, 2 Erfrören, erfrieren machen Zur Wunderhorn-Fassung...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Altdeutsches Liederbuch - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
AngebotBestseller Nr. 1

CDs und Bücher mit Altdeutsches Liederbuch: