Liederlexikon: Das große Buch vom deutschen Volkslied

| 1969

„Das große Buch vom deutschen Volkslied“ wurde herausgegeben von Hans Christoph Worbs und erschien im Fackelträger-Verlag. ca 1968/69. Ursprünglich Bertelsmann-Verlag; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1969.

Das Buch ist unterteilt in die Kapitel: Im Tageskreis – Im Jahreskreis – Im Lebenskreis – Scherz, Spiel und Tanz – Erzählende Lieder – Liebeslieder – Ständelieder – Lieder des Besinnens

Es ist eine recht konservative Liedauswahl, die Worbs hier getroffen hat. Weder wurden demokratische Lieder der 1848er-Revolution aufgenommen, noch Arbeiterlieder, Kinderlieder, erotische Lieder, Trinklieder, Lieder aus dem Widerstand etc. An die dreissig Weihnachtslieder sind darunter. Die NS-Zeit wird nicht thematisiert, Komponisten die unter Goebbels und Hitler Karriere machten und vom System profitierten wie Hans Baumann, Cesar Bresgen oder Hermann Claudius, werden ohne Kommentar mit Goethe und Eichendorff vermischt.

Angebot
Aioneus USB C Ladegerät, 4 Ports Mehrfach Ladegerät mit USB-C und USB-A, 40W Schnellladegerät PD 3.0 Power Adapter...*
  • 【40W iPhone Schnellladegerät】: Der USB C Charger unterstützt die Schnellladefunktionen Power Delivery und Quick Charge 3.0 mit einer Gesamtleistung von bis zu 40W. Die...
  • 【4-Port Mehrfach Ladegerät】: Das Power-Adapter ist mit einem 20W Dual-Port-USB-C und einem 15W Dual-Port-USB-Netzteil ausgestattet, mit denen bis zu 4 Geräte gleichzeitig...

CDs und Bücher mit Das große Buch vom deutschen Volkslied: