Abend wird es wieder,
Über Wald und Feld
Säuselt Frieden nieder
Und es ruht die Welt.
Nur der Bach ergießet
Sich am Felsen dort,
Und er [...] ...
Alle Lieder aus: "Das große Buch vom deutschen Volkslied".
Abend wird es wieder,
Über Wald und Feld
Säuselt Frieden nieder
Und es ruht die Welt.
Nur der Bach ergießet
Sich am Felsen dort,
Und er [...] ...
Abendlieder | Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1837
Der Mond ist aufgegangen
die gold´nen Sternlein prangen
am Himmel hell und klar
Der Wald steht schwarz und schweiget
und aus den Wiesen steiget
der [...] ...
Abendlieder | Geistliche Lieder | Schlaflieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1790
Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
Die Blümelein, sie schlafen
Schon längst im Mondenschein,
Sie nicken mit den Köpfchen
Auf ihren Stengelein.
Es rüttelt sich der Blütenbaum,
Er säuselt wie im [...] ...
Geistliche Lieder | Schlaflieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1840
Durch Feld und Buchenhallen (Wanderlied)
Durch Feld und Buchenhallen
bald singend und bald fröhlich still
recht lustig sei vor allem
wer´s Reisen wählen will
Wenn´s kaum im Osten glühte
die Welt [...] ...
Wanderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1836
Es tagt der Sonne Morgenstrahl
Es tagt, der Sonne Morgenstrahl
Weckt alle Kreatur.
Der Vögel froher Frühchoral
Begrüßt des Lichtes Spur.
Es singt und jubelt überall,
Erwacht sind Wald und [...] ...
Morgenlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1929
Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied)
Guten Abend, gute Nacht
mit Rosen bedacht
mit Näglein besteckt
Schlupf unter die Deck
Morgen früh, wenn Gott will
wirst du wieder geweckt
Guten Abend, gute [...] ...
Schlaflieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1808
Guter Mond du gehst so stille (Liebeslied)
Guter Mond, du gehst so stille
in den Abendwolken hin
bist so ruhig, und ich fühle
daß ich ohne Ruhe bin
Traurig folgen meine Blicke
Liebeslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1780
Himmel und Erde müssen vergehn
Himmel und Erde
müssen vergehn,
aber die Musici
bleiben bestehn
Kanon zu drei Stimmen
Text und Musik: Verfasser unbekannt –
auf die gleiche Melodie wird das [...] ...
Kanons | Lob der Musik | | 1900
Hinunter ist der Sonne Schein
die finstre Nacht bricht stark herein
leucht uns, Herr Christ, du wahres Licht
lass uns im Finstern tappen nicht
Dir sei [...] ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1560
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
Uns´re Glock´ hat acht geschlagen!
Nur acht Seelen sprach Gott los
als die Sintflut sich ergoß
Menschen wachen kann nichts [...] ...
Abendlieder | Nachtwächter-Lieder | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied | 1856