Liedergeschichte: Nachtwächterruf
Zur Geschichte von "Nachtwächterruf": Parodien, Versionen und Variationen.
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Württemberg) (1807)
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
Uns´re Glock´ hat acht geschlagen!
nur acht Seelen sprach Gott los
als die Sintflu sich ergoß
Menschen wachen kann nichts [...] ...
Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813) (1813)
Hört, ihr Deutschen, und laßt euch sagen:
Die Russen haben die Franzosen geschlagen
Sie haben sie geschlagen in Moskau fein
Dies lasset euch gesaget sein
| Napoleon
Hört, ihr Herrn laßt euch sagen (1835) (1835)
Hört, ihr Herrn, laßt euch sagen
Wisset, die Zeit hat nichts geschlagen
Nichts geschlagen und nichts gebracht
weil wir alles fein tum [dumm] gemacht
Lobt [...] ...
Hört ihr Bauern und laßt euch sagen (1849) (1849)
Hört, ihr Bauern, und laßt euch sagen:
Sie mögen in Erfurt nachten und tagen
Sie mögen gagern von früh bis Nacht
Für´s deutsche Volk wird [...] ...
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (1856)
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
Uns´re Glock´ hat acht geschlagen!
Nur acht Seelen sprach Gott los
als die Sintflut sich ergoß
Menschen wachen kann nichts [...] ...
Nachtwächerrufe (1900)
Hietz feur, hietz feur!
als lieb dir leyb und gut sey!
Hietz feur, hiet gar wol!
Gott geb euch heim ein gute nacht.
Hiet wol! last [...] ...
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Parodie) (1900)
Hört, Ihr Herrn, und laßt euch sagen
Uns´re Glock hat neun geschlagen
nehmt eure Fraun in acht
eh man euch zum Schwager macht
Hört, Ihr Weiber, [...] ...