Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
O Mosella (1970)
„O Mosella“ ist ein Lied von Karl Berbuer: „O Mosella Du hast doch so viel Wein O Mosella Trinkst du den Wein allein? In deinem… ...
Eskuche (1865)
Dr. Gustav Eskuche aus Kassel (1865–1917), Autor von „Alle meine Entchen“ war unter anderem der Herausgeber von: „Hessische Kinderliedchen“ – zu Kassel im Verein mit Joh.… ...
Würfelspiel (2016)
[…] oder wie stark er ist, er erträgt, dass er gebunden und verkauft wird. Dies ist in der Sache eine falsche Beharrlichkeit: sie selbst reden… ...
Emil Karl Blümml (1881)
[…] gestorben am 26. April 1925 in Wien. Bekannt wurde er im Alter von 25 Jahren mit der 1906 in Wien „nur für Gelehrte“ gedruckten… ...
Georg von Frundsberg (1473)
Georg von Frundsberg, geboren zu Mundelheim in Oberschwaben 24. September 1473, gestorben daselbst 20. März 1528. Sein Sohn Caspar starb 1536. 36 Jahr alt. ...
Spinnerin Lob und Dank (1932)
Spinnerin Lob und Dank , ein neues Mädchenliederbuch . Für häusliche und gesellige Kreise , doch auch für stille Stunden , von Walter Hensel. Erschienen… ...
Auf auf zum Kampf (1976)
„Auf auf zum Kampf“ ist sowohl der Titel eines Soldatenliedes aus dem Deutschen Kaiserreich (1871-1918), dass durch wenige Textänderungen zu einem revolutionären Arbeiterlied wurde, als… ...
Wiener Tausendsassa (1849)
Eigentlich „Wiener Tausendsasa“: Der unentbehrliche Gesellschafter, wie er sein muss, oder: Die Kunst, Gesellschaften zu elektrisieren. Ein unentbehrliches Handbuch für Junge Leute, welche sich in… ...
LINK
Reuter (1970)
[…] wenig Interesse an Schule und Karriere, statt dessen malte er – der Vater versuchte, einen solideren Lebenswandel durchzusetzen und drängte auf ein Jurastudium in Rostock und später in Jena. Dort… ...

