Die Heimkehr aus Amerika ist eine humoristische Szene von Richard Matthes . Musik von Ernst Simon . Op. 247 – Personen des Singspiels: Prahlhans, Amerikaner , Schneidig, Dirigent des Gesangsvereins „Humor“ , Wunderlich (Sachse), Mitglied desselben, der Wirt vom „Krummen Türken“, Ein Sänger , Ein Schornsteinfegerjunge, Der Gesangsverein „Humor“. Die Sänger sitzen trinkend um eine lange Tafel und empfangen den ausgewanderten ehemaligen Mitsänger Prahlhans, der zurück nach Deutschland kommt und sich als gar nicht so glücklich entpuppt. Die Szene enthält mehrere Lieder.
Quelle: aus dem Material des Gesangsvereins Sulzburg / Baden , um 1900. , Verlag von C. RW. Siegel´s Musikalienhandlung ( R. Linnemann ) in Leipzig .
Vergleiche auch:
- Brüder stoßet lustig an laßt die Gläser klingen Brüder, stoßet lustig an laßt die Gläser klingen und den goldig brauen Trank durch die Kehlen dringen Denn ein Glas mit hellem Klang und darin ein guter Trank ist des Sängers Freude selbst…
- Daß es mir nicht an Mut gebricht (Lügen - Couplet) Daß es mir nicht an Mut gebricht, und daß ich fürcht den Teufel nicht bewies ich oft potzteufel... Ja, ja, er ist ein kühner Mann der machen Spaß erzählen kann den er erlebt,…
- Mag es uns in der Fremde schön däuchten Mag´s uns in der Fremde schön allezeit auch däuchten mögen uns wohin wir gehn ´ gold´ne Sterne leuchten In der Heimat ist´s so schön und ein frohes Wiedersehn wonnig uns beglücket und uns…
- Sei uns gegrüßt im Vaterlande Sei uns gegrüßt im Vaterlande der du in Freundschaft unserer denkst und jetzt zum heimatlichen Strande beglückt die Schritte wieder lenkst Der Sturm des Lebens trieb vor Jahren hinaus dich in das Weltgewühl…
- Witz und Humor bei der Polizei "Witz und Humor bei der Polizei" , herausgegeben von Heinrich Langmaack erschien 1929 bei Deutscher Polizei-Verlag , Lübeck - das Buch enthält 555 Anekdoten, Witze, Schwänke, Grotesken, Satiren, Sprüche, Verse, Stilblüten, geflügelte Worte,…