Liederlexikon: Friedrich Schneider
Jahrgang 1820-1830 | 1821Männergesangskomponist, geb. 18. Juli 1821 zu Schweinfurt, Schüler Spohrs im Violinspiel, war Theaterkapellmeister in Mainz und Wiesbaden, starb 6. Jan. 1866 als Kantor und Musikdirektor in Schweinfurt. Er schrieb Männerchöre (allgemein bekannt „Wir sind von einem flotten Schlag“, „Deutsches Lied“), Lieder für eine Singstimme etc …
in: Meyers Konversationslexikon, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892
- Friedrich Schneider im Archiv:
- Alte und neue Lieder
- Auf laßt Gesänge erschallen
- Es ist ein Schuß gefallen
- Es war ein König in Thule
- Es war ein König in Thule
- In meines Vaters Garten (1814)
- Lenore fuhr ums Morgenrot
- Mag auch die Liebe weinen
- Männergesang
- Männergesangsvereine
- Mein Freundchen wenn du reisen willst
- Singe wem Gesang gegeben
- Singe wem Gesang gegeben
- Vorhandene Volkslieder-Sammlungen
- Wir sind von einem flotten Schlag
- Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
- Mehr zu Friedrich Schneider