Männergesangskomponist, geb. 18. Juli 1821 zu Schweinfurt, Schüler Spohrs im Violinspiel, war Theaterkapellmeister in Mainz und Wiesbaden, starb 6. Jan. 1866 als Kantor und Musikdirektor in Schweinfurt. Er schrieb Männerchöre (allgemein bekannt „Wir sind von einem flotten Schlag“, „Deutsches Lied“), Lieder für eine Singstimme etc …
in: Meyers Konversationslexikon, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892
Vergleiche auch:
- Wir sind von einem flotten Schlag Wir sind von einem flotten Schlag vereint zu schönem Bunde wohl denken wir darüber nach was bringt die nächste Stunde doch sollt´ die Erde untergehn wir werden Zeit genug ja sehn Wo man…
- Volbach Der Komponist und Musikwissenschaftler Fritz Volbach wurde am 17. Dezember 1861 in Wipperfürth geboren und starb am 30. November 1940 in Wiesbaden. Er wurde 1891 Musikdirektor in Mainz, später in Tübingen. Inzwischen Professor war er nach dem…
- Ludwig Liebe Eduard Ludwig Liebe wurde am 19. November 1819 bei Magdeburg geboren. Er starb am 4. Februar 1900 in Chur. Der Schüler von Spohr und Baldewein in Kassel wurde Musikdirektor in Koblenz, Mainz, Worms,…
- Lieder für höhere Mädchenschulen Lieder für die Unter- und Mittelklassen höherer Mädchenschulen , den Forderungen eines planvoll gegliederten Unterrichts entsprechend geordnet und den Stimmen der Schülerinnen angemessen gesetzt. Von Professor F. W. Sering , königlicher Musikdirektor und Oberlehrer…
- Ambros Von Josef Ambros erschien unter anderem Spielbuch - mehr als 400 Spiele und Belustigungen für Schule und Haus , Wien 1874 , 9. Auflage , Wien und Leipzig o.J. , diente als wichtige…