Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Cantauw verschweigt dabei aber nicht, dass „das NS-Regime diesen Tag in bisher nicht gekannter Weise öffentlich und politisch nutzte, um eine bestimmte Frauenrolle und das… ...

Noten dieses Liedes
[…] erinnert an die Rettung der persischen Juden. Nach dem Buch Ester versuchte Haman, der höchste Regierungsbeamte des persischen Königs, die gesamten Juden im Perserreich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Volkslieder, hrsg. von Louis Pinck,  – Bd. 1, Lothringer Verlags- und Hilfsverein Metz 1926 (Nachdruck Bärenreiter-Verlag Kassel 1962);  – Bd. 2, (= Schriften der… ...

Noten dieses Liedes
„O Mosella“ ist ein Lied von Karl Berbuer: „O Mosella Du hast doch so viel Wein O Mosella Trinkst du den Wein allein? In deinem… ...

Noten dieses Liedes
[…] Glück“. Herausgegeben von der Staatlichen Toto-Lotto-GmbH Baden-Württenberg, Stuttgart. Recherche, Redaktion und Notensatz: Wolfgang Zinke, MerkTon Produktion & Verlag. 2018. 3. Auflage. Die Lieder mit… ...

Noten dieses Liedes
[…] Marinellische Schaubühne von Karl Friedrich Hensler. Die Musik ist von Herrn Ferdinand Kauer, Musikdirektor. Wien. Bey Joseph Kamesina. 1798. Personen: Ritter Albrecht von Waldsee, Hartwig, Graf von Burgau , Bertha, seine Tochter, Fuchs, Albrechts… ...

Noten dieses Liedes
Deutsches Lautenlied – herausgegeben von Walther Werckmeister im A. Köster Verlag, Berlin 1914. Das Buch enthält ca. 560 Texte mit Noten des deutschen Liedergutes aus der Volksmusik,… ...

Noten dieses Liedes
Joseph Hartmann Stuntz wurde am 23. Juli 1793 in Arlesheim bei Basel geboren; er starb am 18. Juni 1859 in München. Stuntz kam 1808 zur Münchner Hofkapelle , vervollständigte… ...

Noten dieses Liedes
Justus Wilhelm Lyra, geboren am 23. März 1822 in Osnabrück und gestorben am 30. Dezember 1882 in Gehrden war Pastor in Bevensen und Gehrden. Er… ...

Noten dieses Liedes
[…] besuchte das Predigerseminar in Friedberg. 1845 nahm er eine Stelle als Lehrer an einer Erziehungsanstalt für Knaben in Darmstadt an. 1847 wurde er Generalvikar… ...