Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Do ich mein erstes Weib nahm Die alte Trumpel Ich kunnt ihr nie genießen Sie war versunken Ich ging wohl in die Kirchen Und rufet… ...

Noten dieses Liedes
Und wollt ihr hören zu dieser Frist Was zu Trier geschehen ist Das mögt ihr hören geren: Von dem Rock unsers Herren Jesu Christ Der zu… ...

Das Lied erzählt die Auffindung des angeblichen Rockes unseres Heilands durch Kaiser Maximilian 1512. Als dieser in Köln war und die heiligen drei Könige im Dom anbetete, erfuhr er durch ein Wunder von der Reliquie, die 400 Jahre in Trier geruht hatte und (nach Ansicht...

Noten dieses Liedes
[…] gut das klingt! – Die Eisenbahn und das Grammophon, die Musikmaschine und der Gassenhauer scheinen mit ihren oft so widerwärtigen Geräuschen keinen Fleck unserer… ...

Noten dieses Liedes
[…] Stellvertreter auf Erden und die Kirche lästern? Heilige und Propheten verspotten? Glaubenssätze, Dogmen und Rituale lächerlich machen? Oder ist es im Gegenteil nicht sogar… ...

Noten dieses Liedes
Kein Heimatland kein Mutterhaus stets einsam und verlassen irrt´ ich umher, Jahr ein, Jahr aus kaum weiß ich es zu fassen schon in der frühsten… ...

Noten dieses Liedes
[…] Geld mehr hab Und auch nicht fechten mag Mein Vater weint so sehr Mein Mutter noch viel mehr Mein Bruder und mein Schwester Die… ...

Abweichungen im Text bei Nr. 1597, die erste Strophe ist anders: Ihr Burschen hört mich an Was ich euch sagen kann In meinen jungen Jahren Hab ich schon viel erfahren Viel Hunger und viel Durst Viel Hitz und auch viel Frost Die zweite Strophe fehlt,...

Noten dieses Liedes
[…] Zaubermacht mich immer hin Wenn Menschen mit mir streiten Dort merk ich nicht, daß ich verlassen bin Dort klag ich meine Leiden Da reden… ...

Ich kenn ein einsam Plätzchen auf der Welt, liegt ruhig still verborgen… Der schönste Platz, den ich auf Erden hab’, das ist die #Rasenbank am Elterngrab; DVA = KiV. Verf. unbekannt. “Sänger” und Komp.: Karl Ottemar ( -1934; kaiserl. russ. Hofsänger) und Emil Winter, ed....

Noten dieses Liedes
Es reiten drei Reiter zu München hinaus Sie reiten wohl vor der Bernauerin Haus: Bernauerin, bist du darinnen? Bist du dann darinnen, so reite heraus!… ...

Bayerisches Volkslied nach einer wahren Geschichte. 1710 erstmals gedruckt. Agnes Bernauer , Tochter eines Baders aus Augsburg wurde gegen den heftigen Widerstand der bayerischen Aristokratie Ehefrau des Herzogs Albrecht von Baiern-München. Im Oktober 1435 ließ der Vater ihres Mannes sie in dessen Abwesenheit als Hexe...

Noten dieses Liedes
[…] Sprünge die kenn ich wohl alleweil bei der Nacht ich weiß schon wie ichs dir stellen soll alleweil alleweil stellen soll alleweil bei der… ...

Noten dieses Liedes
Mündl ich aus Thüringen: Wie ich fortzog, wie ich fortzog Waren Kisten und Kasten voll Wie ich wiederkam, wie ich wiederkam War alles verzehrt b)… ...