Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Bendix (1877)
Ludwig Bendix (* 28. Juni 1877 in Dorstfeld, jetzt Dortmund; † 3. Januar 1954 in Oakland ) war ein deutscher Jurist, Finanzberater und Nationalökonom. –… ...
Graener (1872)
Paul Graener Paul Graener wurde am 11. Januar 1872 in Berlin und starb am 13. November 1944 in Salzburg; eigentlich hieß er Paul Hermann bzw. Franz Gräner. Der Sohn… ...
Concordia-Liederbuch (1911)
[…] und den Mitgliedern zu frohem Sange gewidmet“, so schreibt die Verbandsleitung in der 1. Auflage von 1911. Gedruckt wurde bei S. Mahlmeister in Bamberg… ...
Michael Traugott Pfeiffer (1771)
Der Musiklehrer, Sprachlehrer und Journalist Michael Traugott Pfeiffer wurde am 5.11.1771 in Wilfershausen (Bayern) geboren, Er starb am 20.5.1849 in Wettingen. Gemeinsam mit Hans Georg… ...
Lieder der Südlegion (1932)
[…] an der Elbe (Strom der Schwere) – Berglegion (Haltet die Spur) – Kosakenlied (Asien bebe!) – Platoff – Pfadfinderkanon (Pfadfinder sind wilde) – Haul… ...
Rochholz (1970)
Der Historiker und Sagenforscher Ernst Ludwig Rochholz wurde am 3. März 1809 in Ansbach geboren und starb 1892 in Aarau. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften… ...
Volksliederbuch (DDR) (1947)
[…] den tausend finsteren Jahren des „Dritten Reichs“. Es ist interessant zu sehen, welche Lieder die Herausgeber als geeignet ansahen, mit jungen Menschen ein neues… ...
Max Kegel (1850)
[…] „Freien Lieder“. Zugleich zählen humoristisch-satirische Zeitungsbeilagen von „Nußknacker“, „Chemnitzer Raketen“ bis zu „Der wahre Jakob“, die auf Gründungsimpulsen Kegels basierten oder durch seine langjährige… ...
Wir treten jetzt die Reise zum Land Brasilien an (1825)
Wir treten jetzt die Reise zum Land Brasilien an Sei bei uns Herr, und weise Ja mache selbst die Bahn. Sei bei uns auf dem… ...
Handschriftliches Liederbuch (1900)
Eine wichtige Quelle in der Volksliedforschung sind handgeschriebene oder handschriftlich Liederbucher. Oft enthalten Sie Lieder, die in in gedruckten Liederbüchern nicht vorhanden sind. Auch geben… ...