Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
 Wir sind Berliner Bummler (1930)
			
Wir sind Berliner Bummler und bilden uns was ein; wir haben tiefe Taschen und kaufen englisch ein O ja oh, wir Bummler, wir sind froh… ...
 Verboten sind die Weihnachtskerzen (1903)
			
Rübezahl in Crimmitschau
Verboten sind die Weihnachtskerzen – Verboten ist das Weihnachtsfest – Das Jauchzen kleiner Kinderherzen Im Crimmitschauer Webernest Verboten sind der Liebe Gaben – Verboten ist… ...
 Negeraufstand ist in Kuba (1930)
			
[…] christlichen Mundorgel. Das bis in unsere Tage viel diskutierte Lied vom Sklavenaufstand im karibischen Inselstaat Kuba beschreibt im Prinzip die Gräueltaten, die die Europäer… ...
Hintergrund des Liedes sind die Ereignisse in Kuba, zunächst um 1930, und dann natürlich die kubanische Revolution nach 1953, die hier in grotesker bis satirischer Weise besungen werden. Vor 1933 gab es in Kuba Aufstände gegen den Diktator Gerardo Machado, der nach einem erfolgreichen Generalstreik am 3. August...
 Kastanie (1908)
			
[…] eingerieben, gilt noch heute als erotisches Stärkemittel (Anthropophyteia IV. 292). Der Duft der weißen Blüte unserer gewöhnlichen Kastanie hat eine Ähnlichkeit mit dem des… ...
 Bendix (1877)
			
Ludwig Bendix (* 28. Juni 1877 in Dorstfeld, jetzt Dortmund; † 3. Januar 1954 in Oakland ) war ein deutscher Jurist, Finanzberater und Nationalökonom. –… ...
 Graener (1872)
			
Paul Graener Paul Graener wurde am 11. Januar 1872 in Berlin und starb am 13. November 1944 in Salzburg; eigentlich hieß er Paul Hermann bzw. Franz Gräner. Der Sohn… ...
 Concordia-Liederbuch (1911)
			
[…] und den Mitgliedern zu frohem Sange gewidmet“, so schreibt die Verbandsleitung in der 1. Auflage von 1911. Gedruckt wurde bei S. Mahlmeister in Bamberg… ...
 Lieder der Südlegion (1932)
			
[…] an der Elbe (Strom der Schwere) – Berglegion (Haltet die Spur) – Kosakenlied (Asien bebe!) – Platoff – Pfadfinderkanon (Pfadfinder sind wilde) – Haul… ...
 Michael Traugott Pfeiffer (1771)
			
Der Musiklehrer, Sprachlehrer und Journalist Michael Traugott Pfeiffer wurde am 5.11.1771 in Wilfershausen (Bayern) geboren, Er starb am 20.5.1849 in Wettingen. Gemeinsam mit Hans Georg… ...




