Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Wilhelm Gottlieb Becker (1970)

Noten dieses Liedes

Wilhelm Gottlieb Becker – geboren zu Ober-Kalenberg im Schönburgischen am 6. November 1753 , gestorben in Dresden am 3. Juni 1813. Becker war königlich sächsischer… ...

Nachlass Ludwig Erk (1883)

Noten dieses Liedes

Der Nachlass von Ludwig Erk wird im Deutschen Volkslied-Archiv in Freiburg (DVA) aufbewahrt. LINK ...

Wiedemann (1970)

Noten dieses Liedes

Franz Wiedemann wurde 1821 geboren und starb 1882, er war Pädagoge und Lehrer an der Bürgerschule in Dresden. ...

Das Schwäbische Liederbuch (1918)

Noten dieses Liedes

Das Schwäbische Liederbuch – eine Auswahl aus der klassischen schwäbischen Lyrik von Hans Heinrich Ehrler , verlegt von Strecker und Schröder , Stuttgart , Oktober… ...

St. Galler Codex (1100)

Noten dieses Liedes

St. Galler Cod . lat . Nr . 393. ( 11. Jahrhundert ) Stiftbibl , St. Gallen . Dar in die lat . Übersetzung des… ...

Deutsche Studentenlieder (1856)

Noten dieses Liedes

Deutsche Studentenlieder , mit Bildern und Singweisen , illustriert von Franz Pocci und Ludwig Richter und herausgegeben von Georg Scherer, erschien 1856 in Leipzig. Das… ...

Bergliederbüchlein (1710)

Noten dieses Liedes

Bergliederbüchle in. Historisch-kritische Ausgabe. Hrsg. von Elisabeth Mincoff-Marriage unter Mitarbeit von Gerhard Heilfurth. Leipzig: Karl W. Hiersemann 1936 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart 285)… ...

Voggenreiter (1970)

Noten dieses Liedes

Aus dem Bereich der diversen Verb indungen zwischen jugendbewegten Bünden und Pfadfinderorganisationen gründete sich Mitte der 1920er Jahre der Ludwig Voggenreiter Verlag mit Sitz in Potsdam. Er… ...

Wernet (1970)

Noten dieses Liedes

Ferdinand Wernet war 1930 Musiklehrer in Essen. ...

Treichel (1970)

Noten dieses Liedes

Der Rittergutsbesitzer Alexander Treichel (1837–1901) hatte sich bereits während se ines Jurastudiums in Berlin ausgiebig mit Naturwissenschaften, Zoologie, Vor- und Frühgeschichte sowie Volkskunde beschäftigt. Er… ...