Liederlexikon: Deutsche Studentenlieder
Liederbuch 1850-1860 | Liederlexikon - Studentenlieder | 1856Deutsche Studentenlieder , mit Bildern und Singweisen , illustriert von Franz Pocci und Ludwig Richter und herausgegeben von Georg Scherer, erschien 1856 in Leipzig. Das Buch enthält 130 Studentenlieder , beginnt mit „Was ist des deutschen Vaterland“ und endet mit „Bemooster Bursche zieh ich aus“
- Deutsche Studentenlieder im Archiv:
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Alt Heidelberg
- Alt Heidelberg du feine
- An den Rhein an den Rhein
- Anheben lasst uns all zusammen
- Auf Deutschlands hohen Schulen
- Auf singet und trinket den köstlichen Trank
- Ca ca geschmauset
- Das schwarzbraune Bier
- Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch
- Deutsche Worte hör ich wieder
- Dort Saaleck hier die Rudelsburg
- Ein Heller und ein Batzen
- Ein Hering liebt eine Auster
- Einst lebt ich so harmlos in Freiheit und Glück
- Es ist bestimmt in Gottes Rat
- Es regt sich was im Odenwald (Rodensteins Auszug)
- Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein
- Gaudeamus igitur
- Gaudeamus Igitur (Älteste gedruckte Fassung)
- Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
- Herzliebchen mein unterm Rebendach
- Hildebrand und sein Sohn
- Hinaus hinaus es ruft das Vaterland!
- Ich bin jüngst verwichen
- Mehr zu Deutsche Studentenlieder