Liederlexikon: Pocci
Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970Franz Graf von Pocci, geboren am 7.3.1807 in München und gestorben am 5.7.1876 in München. Der Sohn eines aus Italien stammenden Offiziers und Beamten am bayerischen Hof und einer malenden Dresdner Baronin wurde nach dem Jurastudium 1830 Zeremonienmeister Ludwigs I., 1847 Hofmusikintendant, 1864 Oberkämmerer am Hofe Ludwigs II. Das Mitglied verschiedener Künstlergesellschaften verkehrte im Kreis von Joseph Görres und traf dort mit Brentano zusammen. Er wurde vor allem durch seine Werke für Kinder und als Illustrator bekannt; seine Versuche in der Volksdichtung waren weniger erfolgreich.
- Pocci im Archiv:
- Alte und neue Kinderlieder
- Buko von Halberstadt
- Da oben auf dem Berge da rauschet der Wind
- Das Jagen das ist ja mein Leben (Wilddieb)
- Deutsche Studentenlieder
- Eia wiwi! Wer schläft heut Nacht bei mir?
- Es murmeln die Wellen es säuselt der Wind
- Hab ich´s mir nicht längst gedacht
- Hört ihr des Frühlings holden Klang
- Mann Mann Mann was hast in deinem Köberchen
- O heilig Kind wir grüssen dich
- Pocci und Raumer
- Sause liebe Ninne
- Schlaf Kindchen balde
- Mehr zu Pocci