Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Hermann Reutter wurde am 17. Juni 1900 in Stuttgart geboren. 1920 zog er nach München. Nach dreijährigem Gesangsunterricht bei Emma Rückbeil-Hiller (Stuttgart) und Karl Erler… ...

Noten dieses Liedes
Das Rammerlied war die verbreiteste Art des Arbeitstaktliedes in der deutschen Überlieferung. Es wurde beim Einrammen von Pfählen mit einer Handramme in den Boden gesungen.… ...

Noten dieses Liedes
[…] Lenau , E. Ortlepp , A. v. Platen , Gustav Schwab , K. Simrock , L. Uhland , K.H.W. Wackernagel und zahlreichen anderen Verfassern.… ...

Noten dieses Liedes
[…] heute von Ort zu Ort, von Mund zu Mund, und ihre rührseligen Melodien tauchen immer wieder einmal in einer Spieldose oder auf einem alten,… ...

Noten dieses Liedes
E ins zwei drei vier in’n Hoppensack, in’n Hoppensack in’n Hoppensack is Füer Fünf sechs sieben acht die Mutter pust die Lampe aus und sagt… ...

Noten dieses Liedes
[…] sein muß, auf das andere Gebiet. Dieser fordert die Königlichen heraus, indem er höhnt: „I tritt em König uf sin Bode und schau ehm… ...

Noten dieses Liedes
R ingel Ringel Rose Butter in der Dose Schmalz in dem Kasten morgen woll´n mer Fasten übermorgen Lämmchen schlachten das soll sagen: Mäh Am Schluß… ...

Noten dieses Liedes
[…] gewoben er schläft und schlummert nicht So schlumm´re denn in  Frieden der Vater weckt die müden zu neuer Kraft und neuem Licht Bald in… ...

Noten dieses Liedes
[…] und gehen herum; 7: sie treten wieder in den Kreis; 8: die Schneiderin gibt da Taschentuch zurück; 9. ein viertes Kind ist die Nachbarin;… ...

Noten dieses Liedes
[…] das sich mit den Händen die Augen bedeckt. Bei „Häschen hüpf!“ springt das Häschen auf und verfolgt die Fliehenden bis zur vorher bestimmten Freistatt.… ...