Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Der Schriftsteller August Friedrich Ferd inand von Kotzebue wurde am 3. Mai 1761 in Weimar geboren, er starb am 23. März 1819 in Mannheim. In… ...

Noten dieses Liedes
[…] Bremerhaven an Fahrgäste verteilt.- Es enthält die Texte damals noch bekannter Volkslieder, dazwischen die Werbeanzeigen verschiedener Firmen, die zumeist nicht mehr existieren. Da steht… ...

Noten dieses Liedes
Ludwig Christoph He inrich Hölty Ludwig Christoph Heinrich Hölty wurde am 21. Dezember 1748 in Mariensee bei Hannover geboren, er studierte  Theologie und neuere Sprachen in… ...

Noten dieses Liedes
[…] mit den Texten deutscher Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichten von Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Deutsche Weihnachtslieder (Bremen) Vermutlich in den 1920er Jahren herausgegeben vom… ...

Noten dieses Liedes
Lateinischer Trinkspruch: Ergo Bibasmus = „Also trinken wir“ bzw „Darauf trinken wir“ auch:  Lied nach einem Gedicht von Goethe von 1810 „Hier sind wir versammelt… ...

Noten dieses Liedes
Die hochroten, über ein Zoll langen Steinfrüchte des Kornelkirschen- oder Herlitzenbaumes wurden in älterer Zeit mit Hahnenhoden verglichen (Nemnich). Sonst spielt die Pflanze in der… ...

Noten dieses Liedes
Stepan „Stenka“ Timofejewitsch Rasin (1630-1671) war Anführer eines Aufstandes gegen das russische Zarenreich in Zeiten schlimmer Leibeigenschaft. Er wird in mehreren russischen Liedern besungen. Sogar… ...

Noten dieses Liedes
Deutsche Volkslieder aus Böhmen. Hrsg. vom Deutschen Vere ine zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. – Böhmen – Hruschka, Alois und Wendelin Toischer. – Verlag:… ...

Noten dieses Liedes
Der Gymnasiallehrer und Schriftsteller Karl Julius Adolf Ey (Pseudonym: Julius Adolf) wurde am 18. Januar 1844 in Clausthal geboren. Er schrieb Romane und Erzählungen, deren… ...

Noten dieses Liedes
[…] sie überwiegend mündlich im Privatbereich gebraucht.   Als Regionalsprache ist Niederdeutsch seit 1999 in Deutschland durch die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen geschützt. In… ...