Spiele im Freien erschien 1947 und war für die Nachkriegskindheit in Deutschland gedacht. In der Reihe “ Froh sei die Kindheit “ im Bollwerk-Verlag Karl Drott Offenbach-M. wurde es von Hans Weinberger aus München herausgegeben. Vor 1933 war dieser Herausgeber der Zeitschriften “ Der Kinderfreund “ und “ Der Helfer “ gewesen, im Dritten Reich für einen Zeitschriftenvertrieb tätig und nach Kriegsende im Buchhandel und beim Aufbau der Falkenbewegung beschäftigt gewesen.
Spiele im Freien, bearbeitet vom Helferkreis München-Neuhausen, ist ein Sonderfall im Volksliederarchiv. Keine traditionellen Lieder, sondern Spiele, die ja oft mit Kinderliedern einher gehen.
- Spiele im Freien im Archiv:
- Baum-Fußball
- Bedeutung des Spiels
- Bockspringen
- Dem Fußballsport weih ich
- Den Rechten abschlagen im Liegen
- Der Fischzug
- Der Sportverein gibt uns die Lust
- Eduard und Kunigunde
- Fangen spielen
- Frankfurter Kinderleben
- Frei im Herzen unter Scherzen
- Frisch Frei Stark und Treu
- Fußball spiel´n ist meine Lust
- Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen
- Graf Walther und Helgunda (Krakau, Wiślica vor 1253)
- Heran Ihr Arbeitsbrüder (Kampflied der Fußballer)
- Heraus Ihr trauten Brüder
- Hört Ihr freien Fußballspieler
- Ich öffne jetzt das Taubenhaus
- In Deutschland lebt ein edler Graf (Chasot)
- Johannes Cotta (Portrait)
- Julius Otto: Das treue deutsche Herz
- Koks klauen
- Kreisball
- Michael Englert
- Mehr zu Spiele im Freien