Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Der preußische General der Infanterie Albert Theodor Otto Emmich (seit 1912 von Emmich) wurde am 4. August 1848 in Minden geboren und starb am 22.… ...

Noten dieses Liedes
Oberbayerische Volkslieder mit ihren S ingweisen , gesammelt und herausgegeben von H. M. ( Herzog Maximilian ) , Erstauflage bei Georg Franz , München 1846.… ...

Noten dieses Liedes
Das Deutsche Turner-Liederbuch, herausgegeben vom Deutschen Turnerbund und zusammengestellt von Nikolaus Bernett erschien 1951 im Wilhelm Limpert Verlag in Frankfurt am Main. Es hat 244… ...

Noten dieses Liedes
[…] des „Neuen Wiener Journals“ und der Zeitung „Die Zeit“. Später war er Chefredakteur des Extrablatts und dreizehn Jahre lang Präsident des Presseclubs „Concordia“. Veröffentlichungen: … ...

Noten dieses Liedes
Der Frankfurter Heimat- und Mundartdichter Friedrich Stoltze wurde am 21. November 1816 in Frankfurt am Main geboren, wo er am 28. März 1891 auch starb. Weil das… ...

Noten dieses Liedes
Die Gründung der ersten Liedertafel erfolgte 1809 durch Zelter  in Berlin mit 24 Mitgliedern der Berliner Singakademie; dieselbe hatte einen sehr exklusiven Charakter, da nur Dichter, Berufssänger oder… ...

Noten dieses Liedes
Professor Friedrich Wilhelm Ser ing, geboren 1822, gestorben 1901. Königlicher Musikdirektor und Oberlehrer. Komponist, Musikwissenschaftler und Professor in Straßburg. Einflussreicher Liederbuchverfasser für Schulen. Von Friedrich… ...

Noten dieses Liedes
Albert Anker – Kleinkinderschule auf der Kirchenfeldbrücke (1900) Kindergarten: Durch die mit der industriellen Revolution einhergehende Landflucht und die Ablösung von der Großfamilie änderten sich die… ...

Noten dieses Liedes
Der „Erfinder“ des Volksliedes Johann Gottfried Herder wurde am 25. August 1744 in Mohrungen, Ostpreußen geboren, er starb am 18. Dezember 1803 in Weimar. Ein Jahr… ...

Noten dieses Liedes
Rudolph Hemmleb wurde am 16. Aug. 1834 in Nausiss bei Weissensee in Thüringen geboren , war Kantor in Eisleben – er starb 1914. ...