Mecklenburg - Vorpommern
Volkslieder und Gedichte aus Mecklenburg - Vorpommern
Mecklenburg - Vorpommern-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Lieder aus Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Lieder und Pommersche Kinderreime und Gedichte.
Das Rostocker Liederbuch ist ein für den norddeutschen Raum einzigartiges Liederbuch und enthält 51 geistliche und weltliche Lieder, zum Teil mit Melodien. Entstanden ist das kleine Liederbuch im… ...
Niederdeutsch (auch Plattdeutsch oder Plattdüütsch genannt) ist die einzige Regionalsprache Deutschlands. Es handelt sich nicht um einen Dialekt des Hochdeutschen, sondern eine eigenständige germanische Sprache,… ...
Lieder zu "Mecklenburg - Vorpommern":
- Auf mein Deutschland schirm dein Haus (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Aus der Tiefe ruf ich (Arbeitslieder)
- Bestrafte Ungenügsamkeit (Balladen)
- Bimmel Bammel Beier (Kinderreime)
- Breitenstein (Begriffe)
- Das war das Kloster Grabow (Balladen)
- Die Gassen sein so enge (Tote Braut) (Balladen)
- Die kühnen Forscher sollen leben (Naturforscherlied) (Studentenlieder)
- Die Väter haben Sand gekarrt (Mecklenburg) (Arbeit und Berufe)
- Es dunkelt schon in der Heide (Liebeslieder)
- Es fuhr ein Bauer ins Holz (Bauernlieder)
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Shanty) (Arbeitslieder)
- Es wollt ein Mädchen Wasser holen (Seeleute-Version) (Erotische Lieder)
- Es wollt ein Mägdlein wohl früh aufstehn (Verwundeter Knabe) (Liebeskummer)
- Es zog aus Berlin ein tapferer Held (Schill) (Kriegslieder)
- Es zog ein Herr wohl in den Krieg (Raub-Mord-Totschlag)
- Fritz Franz Friederich (Kinderlieder)
- Froh bin ich und überall zu Hause (Ubi bene ibi patria) (Studentenlieder)
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832) (Freiheitslieder)
- Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg-Schwerin) (Landeshymnen)
Alle Mecklenburg - Vorpommern-Lieder