Celle
Volkslieder und Gedichte aus Celle
Celle-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Celle an der Alster wo der Schießstand steht
Celle an der Alster wo der Schießstand steht wo so manche Kugel nach Hamburen geht Der Hauptmann der tut fluchen der Kerl muß Kugeln suchen… ...
Should Old Acquaintance be forgot (Watson)
Should Old Acquaintance be forgot and never thought upon The flames of Love extinguished and fully past and gone Is thy sweet Heart now grown… ...
Ihr Brüder wenn ich nicht mehr trinke
Ihr Brüder wenn ich nicht mehr trinke, geplagt von Gicht und Podagra. Wenn ich auf mein Sterbelager sinke und glaub es sei mein Ende nah… ...
Il étoit une fille, une fille d’honneur, Qui plaisait fort à son Seigneur ; En son chemin rencontre ce seigneur déloyal, Monté sur son cheval,… ...
Vorwort: Des Knaben Wunderhorn
Sr Excellenz: des Herrn Geheimerath von Goethe Auf dem Reichstage zu Augsburg geschah ein guter Schwank von Grünenwald, Singer an des Herzogs Wilhelmen von München Hof.… ...
Theaterstück von Karl von Holtei von 1825. Enthaltend die deutsche Volkslieder gewordenen „Fordere niemand mein Schicksal zu hören“ und „Denkst du daran mein Tapferer Lagienka„.… ...
„Hast Du schon die Berliner Republik Barackia besucht?“ fragte mich eines Tags mein humoristischer Freund. „Welche Republik?“ erwiderte ich verwundert. „Soll das einer Deiner schlechten… ...
Der „Heimatdichter“ und Judenhasser Hjalmar Kutzleb (eigentlich Hilmar Hermann Kutzleb) wurde am 23. Dezember 1885 in Siebleben geboren und starb am 19. April 1959 in… ...
Staatliche Überprüfung der Sedanfeiern Die Erinnerungsfeier an den Sieg bei Sedan ist in den meisten Schule unseres Verwaltungsbezirks in der Weise begangen worden, daß am… ...
Es stehn drei Birken auf der Heide
Es stehn drei Birken auf der Heide valleri und vallera an denen hab ich meine Freude juppheidi heida die Lerche sang, die Sonne schien da… ...
Zu Hannover an der Leine stand ich als Kanonier du allerschönste Rosa jetzt muß ich fort von hier Auf der Lüneburger Heide da geht der… ...
Alte niederdeutsche Volkslieder
Alte Niederdeutsche Volkslieder mit ihren Weisen – gesammelt und mit Anmerkungen versehen von Paul Alpers – erschien erstmals 1924. Eine zweite , stark veränderte Auflage,… ...
Wi singet plattdütsch , Föftig Leeder , rutegeven von Dr. Paul Alpers-Celle , för den Heimatbund Niedersachsen , Hannover – Heimatbund Niedersachsen, Hannover, 1957. Kartoniert. o.J.… ...
Bündische Jugend : Sammelbezeichnung für die Jugendbewegung in ihrer zweiten Phase nach dem Ersten Weltkrieg. Auf den Ideen der Wandervögel und Pfadfinder aufbauend, entstanden in… ...
Lieder zu "Celle":
- Celle an der Alster wo der Schießstand steht (Gegen die Offiziere)
- Es stehn drei Birken auf der Heide (Gefangenenlieder)
- Zu Hannover an der Leine (Kriegslieder)