Mein fein Lieb ist hinweg geflogen

Mein fein Lieb ist hinweg geflog’n
Auf einem grünen Zweige
Wer will mir die winterlange Nacht
Mein Zeit und Weil vertreiben?

Mein feins Lieb hieß mich niedersetzen
An ihre schmale Seiten
Sie sah mich über die Achsel an,
Sie meint mein Geld im Beutel

Dieweil ich Geld im Beutel hätt
Da ward ich Wert gehalten
Da ich kein Heller noch Pfennig mehr hätt.
Hat sich die Lieb zerspalten.

Mein feins Lieb hat mir ein Brief geschickt
Darin so steht geschrieben
Sie Hab ein Andern viel lieber denn mich
Sie Hab sich mein verzigen.

Daß sie sich mein verzigen hat
Darumb traur ich nicht sehre
Laß fahren, was nicht bleiben will!
Der schönen Fräulein sind man mehre.

Und der uns dieses Liedlein sang
Von neuem hat gesungen
Das haben getan zween Schlemmer gut
Ein alter und ein junger.

Text und Musik. Verfasser unbekannt
Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 481c)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Liederthema:
Liederzeit vor 1560 - Zeitraum:
Stichwort: Geschichte dieses Liedes:


Angebot
Aioneus USB C Ladegerät, 4 Ports Mehrfach Ladegerät mit USB-C und USB-A, 40W Schnellladegerät PD 3.0 Power Adapter...*
  • 【40W iPhone Schnellladegerät】: Der USB C Charger unterstützt die Schnellladefunktionen Power Delivery und Quick Charge 3.0 mit einer Gesamtleistung von bis zu 40W. Die...
  • 【4-Port Mehrfach Ladegerät】: Das Power-Adapter ist mit einem 20W Dual-Port-USB-C und einem 15W Dual-Port-USB-Netzteil ausgestattet, mit denen bis zu 4 Geräte gleichzeitig...

Anmerkungen:

  • 4, 4 verzigen — losgesagt von mir.

Fl. Bl., Nürnberg durch Valentin Newber (1550—70). Frankfurter Stadtbibl. Sammelband 4, Bl. 86. Ebenso Frankfurter (Ambraser) Ldb., Nr. 196. Goedeke. Tittm. 46.


Ähnliche Lieder: