Hamburger Jugendlieder von A - Z ..

Alle Lieder aus: Hamburger Jugendlieder.

Hamburger Jugendlieder

Alle Birken grünen in Moor und Heid Jeder Brambusch  leuchtet wie Gold Alle Heidlerchen jubeln vor Fröhlichkeit Jeder Birkhahn kollert und tollt Meine Augen gehen wohl hin, wohl her Auf dem schwarzen, weißflockigen Moor Auf dem braunen, grünschimmernden Heidemeer Und steigen zum Himmel empor Zum Blauhimmel hin, wo ein Wölklein zieht Wie ein Wollgrasflöckchen, so ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1901)


Alle Birkenzweige schwenken fröhlich nun ihr Maiengrün und in vollen gelben Dolden alle Schlüsselblumen blühn und in vollen gelben Dolden alle Schlüsselblumen blühn Schlüsselblumen blühn Sing das Lied von jungen Birken sing das Lied von frischem Grün sing das Lied von unsrer Liebe und von unsrer Herzen Blühn Sing das Lied, das ich gefunden sing ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: | (von etwa 1922)


Aus der Städte dumpfer Banden aus des Alltags Sklaverei wächst der Ruf in allen Landen Wachet auf, der Mensch ist frei! Wollt ihr denn die Zeit verpassen wo die Sonne rollt und glüht? Tragt ihr Leuchten in die Gassen dass die ganze Welt erblüht! Lasst uns froh und heiter werden! Seht, schon fällt der morsche ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: | (von etwa 1921)


Das Laub fällt von den Bäumen, Das zarte Sommerlaub, Das Leben mit seinen Träumen Zerfällt in Asch´ und Staub Die Vöglein traulich sangen Wie schweigt der Wald jetzt still! Die Lieb´ ist fortgegangen Kein Vöglein singen will Die Liebe kehrt wohl wieder Im künft´gen lieben Jahr Und alles tönt dann wieder Was hier verklungen war ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: | (von etwa 1804)


Der Lenz ist angekommen! Habt ihr es nicht vernommen? Es sagen´s euch die Vögelein, es sagen´s euch die Blümelein: Der Lenz ist angekommen! Ihr seht es an den Feldern, ihr seht es an den Wäldern; der Kuckuck ruft, der Finke schlägt, es jubelt, was sich froh bewegt: Der Lenz ist angekommen! Hier Blümlein auf der ... Weiterlesen ... ...

Musik: | (von etwa 1811)


Der Mai ist gekommen die Bäume schlagen aus Da bleibe, wer Lust hat mit Sorgen zu Haus! Wie die Wolken wandern am himmlischen Zelt So steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt Herr Vater, Frau Mutter, Daß Gott euch behüt! Wer weiß, wo in der Ferne Mein Glück mir noch blüht; Es ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: | (von etwa 1841)


Die Gedanken sind frei wer kann sie erraten sie fliehen vorbei wie  nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen kein Kerker einschließen Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei Ich denke,  was ich will und was mich beglücket doch alles in der Still´ und wie es sich schicket Mein Wunsch, mein Begehren kann niemand mir ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1856)


Die Nachtigall, sie war entfernt Der Frühling lockt sie wieder Was Neues hat sie nicht gelernt Singt alte liebe Lieder Text: Johann Wolfgang von Goethe Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy u. a. in Hamburger Jugendlieder(1922) ...

Text: | Musik: | (von etwa 1810)


Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Hat Gwalt vom großen Gott: Heut wetzt er das Messer, es schneidt schon viel besser, bald wird er drein schneiden, wir müssen´s nur leiden. Hüt dich, schöns Blümelein! Was heut noch grün und frisch da steht, wird morgen weggemäht: die edel Narzissen, die englischen Schlüsseln, die schön Hyazinthen, ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: , | (von etwa 1637)


Es läuten die Glocken der Blumen so fein es blitzt ihr demantnes Geschmeide in der Frühe, im goldenen Sonnenschein am Morgen in der Heide Kein Lufthauch – der Kiefer- und Birkenduft liegt über dem Feld und der Weide Von der Sonne Strahlen erzittert die Luft am Mittag in der Heide Im Haselbusch die Nachtigall singt ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: | (von etwa 1924)