Alle Birken grünen in Moor und Heid
Jeder Brambusch leuchtet wie Gold
Alle Heidlerchen jubeln vor Fröhlichkeit
Jeder Birkhahn kollert und tollt
Meine Augen gehen wohl [...] ...
Alle Lieder aus: "Hamburger Jugendlieder".
Alle Birken grünen in Moor und Heid
Alle Birken grünen in Moor und Heid
Jeder Brambusch leuchtet wie Gold
Alle Heidlerchen jubeln vor Fröhlichkeit
Jeder Birkhahn kollert und tollt
Meine Augen gehen wohl [...] ...
Heimatlieder | Sommerlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1901
Alle Birkenzweige schwenken fröhlich nun ihr Maiengrün
Alle Birkenzweige schwenken
fröhlich nun ihr Maiengrün
und in vollen gelben Dolden
alle Schlüsselblumen blühn
und in vollen gelben Dolden
alle Schlüsselblumen blühn
Schlüsselblumen blühn
Sing [...] ...
Frühlingslieder | Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1922
Aus der Städte dumpfer Banden
aus des Alltags Sklaverei
wächst der Ruf in allen Landen
Wachet auf, der Mensch ist frei!
Wollt ihr denn die Zeit [...] ...
Arbeiterlieder | Liederzeit: 1918-1921 Deutsche Revolution | 1921
Das Laub fällt von den Bäumen (Herbstlied)
Das Laub fällt von den Bäumen,
Das zarte Sommerlaub,
Das Leben mit seinen Träumen
Zerfällt in Asch´ und Staub
Die Vöglein traulich sangen
Wie schweigt der [...] ...
Herbstlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1804
Der Lenz ist angekommen!
Habt ihr es nicht vernommen?
Es sagen´s euch die Vögelein,
es sagen´s euch die Blümelein:
Der Lenz ist angekommen!
Ihr seht es [...] ...
Frühlingslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1811
Der Mai ist gekommen
die Bäume schlagen aus
Da bleibe, wer Lust hat
mit Sorgen zu Haus!
Wie die Wolken wandern
am himmlischen Zelt
So [...] ...
Frühlingslieder | Wanderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1834
Die Gedanken sind frei
wer kann sie erraten
sie fliehen vorbei
wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen
kein Kerker einschließen
Es bleibet dabei:
Freiheitslieder | Politische Lieder | Liederzeit: 1789: Französische Revolution, 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1856
Die Nachtigall sie war entfernt
Die Nachtigall, sie war entfernt
Der Frühling lockt sie wieder
Was Neues hat sie nicht gelernt
Singt alte liebe Lieder
Text: Johann Wolfgang von Goethe
Musik: [...] ...
Frühlingslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1810
Es ist ein Schnitter heißt der Tod
Es ist ein Schnitter, heißt der Tod
Hat Gwalt vom großen Gott:
Heut wetzt er das Messer,
es schneidt schon viel besser,
bald wird er [...] ...
Lieder vom Tod | Liederzeit: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg, 17. Jahrhundert: Volkslied | 1637
Es läuten die Glocken der Blumen (in der Heide)
Es läuten die Glocken der Blumen so fein
es blitzt ihr demantnes Geschmeide
in der Frühe, im goldenen Sonnenschein
am Morgen in der Heide
Kein Lufthauch [...] ...
Heimatlieder | Sommerlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1924