Alle Birken grünen in Moor und Heid Jeder Brambusch leuchtet wie Gold Alle Heidlerchen jubeln vor Fröhlichkeit Jeder Birkhahn kollert und tollt Meine Augen gehen wohl hin, wohl her Auf dem schwarzen, weißflockigen Moor Auf dem braunen, grünschimmernden Heidemeer Und steigen zum Himmel empor Zum Blauhimmel hin, wo ein Wölklein zieht Wie ein Wollgrasflöckchen, so ... Weiterlesen ... ...
Alle Birkenzweige schwenken fröhlich nun ihr Maiengrün und in vollen gelben Dolden alle Schlüsselblumen blühn und in vollen gelben Dolden alle Schlüsselblumen blühn Schlüsselblumen blühn Sing das Lied von jungen Birken sing das Lied von frischem Grün sing das Lied von unsrer Liebe und von unsrer Herzen Blühn Sing das Lied, das ich gefunden sing ... Weiterlesen ... ...
Aus der Städte dumpfer Banden aus des Alltags Sklaverei wächst der Ruf in allen Landen Wachet auf, der Mensch ist frei! Wollt ihr denn die Zeit verpassen wo die Sonne rollt und glüht? Tragt ihr Leuchten in die Gassen dass die ganze Welt erblüht! Lasst uns froh und heiter werden! Seht, schon fällt der morsche ... Weiterlesen ... ...
Das Laub fällt von den Bäumen, Das zarte Sommerlaub, Das Leben mit seinen Träumen Zerfällt in Asch´ und Staub Die Vöglein traulich sangen Wie schweigt der Wald jetzt still! Die Lieb´ ist fortgegangen Kein Vöglein singen will Die Liebe kehrt wohl wieder Im künft´gen lieben Jahr Und alles tönt dann wieder Was hier verklungen war ... Weiterlesen ... ...
Der Lenz ist angekommen! Habt ihr es nicht vernommen? Es sagen´s euch die Vögelein, es sagen´s euch die Blümelein: Der Lenz ist angekommen! Ihr seht es an den Feldern, ihr seht es an den Wäldern; der Kuckuck ruft, der Finke schlägt, es jubelt, was sich froh bewegt: Der Lenz ist angekommen! Hier Blümlein auf der ... Weiterlesen ... ...
Der Mai ist gekommen die Bäume schlagen aus Da bleibe, wer Lust hat mit Sorgen zu Haus! Wie die Wolken wandern am himmlischen Zelt So steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt Herr Vater, Frau Mutter, Daß Gott euch behüt! Wer weiß, wo in der Ferne Mein Glück mir noch blüht; Es ... Weiterlesen ... ...
Die Gedanken sind frei wer kann sie erraten sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen kein Kerker einschließen Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei Ich denke, was ich will und was mich beglücket doch alles in der Still´ und wie es sich schicket Mein Wunsch, mein Begehren kann niemand mir ... Weiterlesen ... ...
Die Nachtigall, sie war entfernt Der Frühling lockt sie wieder Was Neues hat sie nicht gelernt Singt alte liebe Lieder Text: Johann Wolfgang von Goethe Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy u. a. in Hamburger Jugendlieder(1922) ...
Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Hat Gwalt vom großen Gott: Heut wetzt er das Messer, es schneidt schon viel besser, bald wird er drein schneiden, wir müssen´s nur leiden. Hüt dich, schöns Blümelein! Was heut noch grün und frisch da steht, wird morgen weggemäht: die edel Narzissen, die englischen Schlüsseln, die schön Hyazinthen, ... Weiterlesen ... ...
Es läuten die Glocken der Blumen so fein es blitzt ihr demantnes Geschmeide in der Frühe, im goldenen Sonnenschein am Morgen in der Heide Kein Lufthauch – der Kiefer- und Birkenduft liegt über dem Feld und der Weide Von der Sonne Strahlen erzittert die Luft am Mittag in der Heide Im Haselbusch die Nachtigall singt ... Weiterlesen ... ...
Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen mit dem Schmuck der grünen Blätter stehn sie fest in Sturm und Wetter wanken nicht noch weichen Wie die Eichen himmelan trotz den Stürmen streben wollen wir auch ihnen gleichen frei und fest wie deutsche Eichen unser Haupt erheben Darum sei der Eichenkranz unser Bundeszeichen daß in Taten und ... Weiterlesen ... ...
Freiheit, die ich meine die mein Herz erfüllt komm mit deinem Scheine süßes Engelsbild! Magst du dich nie zeigen der bedrängten Welt? führest deinen Reigen nur am Sternenzelt? Auch bei grünen Bäumen in dem lust´gen Wald, unter Blütenträumen ist dein Aufenthalt. Ach! das ist ein Leben, wenn es weht und klingt, wenn ein stilles Weben wonnig ... Weiterlesen ... ...
Hebt unsre Fahnen in den Wind Sie fließen hell wie Sonnenglut und künden, daß wir gläubig sind Der Mensch ist gut! Der Mensch ist gut! Steilt eure Stirnen hoch ins Licht und fragt nicht, was gewesen sei und hört nur, was die Zukunft spricht Der Mensch ist frei! Der Mensch ist frei! Laßt alles mit ... Weiterlesen ... ...
Herzlich tut mich erfreuen die fröhlich Sommerzeit all mein Geblüt verneuen der mai viel Wollust geit Die Lerch tut sich erschwingen in ihrem hellen Schall Lieblich die Vöglein singen voraus die Nachtigall Der Kuckuck mit seim Schreien macht fröhlich jedermann Des Abends fröhlich reihen die Maidlein wohlgetan spazieren zu den Brunnen pflegt man in dieser ... Weiterlesen ... ...
Ich ging durch einen grasgrünen Wald Da hört ich die Vögelein singen, Sie sangen so jung, sie sangen so alt, Die kleinen Vögelein in dem Wald, Die hört ich so gerne wohl singen. Stimm an, stimm an, Frau Nachtigall, Sing mir von meinem Feinsliebchen! Sing mir es so hübsch, sing mir es so fein: Heut ... Weiterlesen ... ...
Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert, der heisst frisch, fromm, fröhlich und frei; ihn hat Vater Jahn uns Turner gelehrt, wir halten ihn heilig und treu. Wir schwören es mit Herz und Hand, die Kraft uns zu stählen fürs Vaterland! Ja, frisch, wie die sonne aus dumpfschwerer Nacht mit Leben erweckendem Strahl den ... Weiterlesen ... ...
Ick weit einen Eikbom, de steiht an de See De Nurdstorm, de brust in sin Knäst Stolz reckt hei de mächtige Kron in de Höh So is dat all dusend Johr west Kein Minschenhand De hett em plant´t Hei reckt sik von Pommern bet Nederland Ik weit einen Eikbom vull Knorrn un vull Knäst Up ... Weiterlesen ... ...
Kumt Vörjahr man wedder So kumt ok de Freid Kumt Gras op de Wischen Kamt de Köh op de Weid Kumt de Sünn dör de Wulken Un de Hadbar opt Nest – Un Abends en Maanschin Denn kumt eerst dat Best Text: Klaus Groth Musik: Niels Gönsen in Hamburger Jugendlieder ...
Lütt Matten, de Has, de mak sik en Spaß, he weer bi´t Studeeren, dat Danzen to lehren, un danz ganz alleen op de achtersten Been. Keem Reinke, de Voß un dach: „Das en Kost!“ un seggt: „Lüttje Matten, so flink oppe Padden? Un danzst hier allen oppe achtersten Been? Kumm, lat uns tosam! Ik kann ... Weiterlesen ... ...
Nicht betteln nicht bitten nur mutig gestritten nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht Und nimmer verzaget von neuem gewaget und mutig voran so zeigt sich der Mann Wir wollen belachen die Feigen und Schwachen wer steht wie ein Held dem bleibet das Feld Einst wird es sich wenden einst muß es sich ... Weiterlesen ... ...
Nicht der Pflicht nur zu genügen was sie fordert und verlangt nicht der Stunde nur zu leben was sie nimmt und was sie dankt Freunde, einem stolzern Wollen gelte unser Tages Lauf Über Sturm und über Wolken Sonn´ entgegen trag´s uns auf Sonn´ entgegen aus des Alltags sorgendumpfen Nebelspuk mit der Siegkraft trotzger Jugend über ... Weiterlesen ... ...
Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün, die ersten Lerchen steigen die ersten Veilchen blüh´n. und golden liegen Tal und Höh´n: O Welt, du bist so wunderschön im Maien! Und wie die Knospen springen da regt sich’s allzumal; die muntern Vögel singen die Quelle rauscht ins Tal; und freudig hallt das Lustgetön: O Welt, ... Weiterlesen ... ...
O Täler weit, o Höhen, O schöner, grüner Wald, Du meiner Lust und Wehen Andächt´ger Aufenthalt. Da draußen, stets betrogen, Saust die geschäft´ge Welt; Schlag noch einmal die Bogen, Um mich, du grünes Zelt. Wenn es beginnt zu tagen, Die Erde dampft und blinkt, Die Vögel lustig schlagen, Daß dir dein Herz erklingt: Da mag ... Weiterlesen ... ...
Pogg Pogg Patt wat is dat hier schön natt De Flegen, de sün gar nich bang’n ik kann se för min Näs wegfang’n Pogg Pogg Patt wat is dat hier schön natt Text: Hermann Claudius Musik: Max Laudan, 1925 in Hamburger Jugendlieder ...
Rote Rosen am Hügel rote Beeren am Hag Und ich freu mich, ja, ich freu mich am sonnigen Tag Rote Wolken am Himmel in den Bergen der Föhn und ich freu mich, ja, ich freu mich ist der Morgen so schön Und sie sagen der Herbst kommt und das Laub fällt vom Baum und die ... Weiterlesen ... ...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.