Fußball Sang und Klang von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Fußball Sang und Klang".
Die Freiheit hoch in Ehren
Die Freiheit hoch in Ehren! soll unser Wahlspruch sein wir woll´n der Knechtschaft wehren und freie Turner sein Die Freiheit ist das mächt´ge Wort das uns zusammenhält es ist des freien Geistes Hort das hoch die Brust uns schwellt Lug und Trug sei verpönt wir wollen treu zusammenstehn Frei im Geist, frei im Wort laßt ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Turnerlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1908
Die Freiheit hoch in Ehren (1900)
Die Freiheit hoch in Ehren soll unser Wahlspruch sein wir woll´n der Knechtschaft wehren und freie Turner sein Die Freiheit ist das mächt´ge Wort das uns zusammenhält es ist des freien Geistes Hort das hoch die Brust uns schwellt Lug und Trug sei verpönt wir wollen treu zusammenstehn Frei im Geist, frei im Wort laßt ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Turnerlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1908
Es waren mal elf Schneider
Es waren mal elf Schneider die hielten einen Rat und als sie den gehalten da schritten sie zur Tat Der Präses sprach mit Würde hört Kinder, was ich find wir wollen Fußball spielen weil wir just elfe sind Der Vorschlag fand die Mehrheit elf Stimmen waren vör Der Klub bekam den Namen Ballspielclub Nadelöhr Und ...
Weiterlesen ... ...
Fußball-Lieder | Schneiderlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Es zogen im sonnigen Segen
Es zogen im sonnigen Segen drei lachende Mädchen vorbei sie schwenkten die Röcke verwegen und trällerten alle drei Sie warfen soldatisch die Beine und walzten so froh durch den Hain Ich wurde nicht schlüssig für eine drum küßt ich sie alle drei Doch ach, eine jede wollt haben daß ich ihr Alleiniger sei kein Drittel von ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1919
Frei Heil du edles Fußballspiel
Frei Heil, du edles Fußballspiel Frei Heil! aus Herzensgrund sei allzeit unser schönstes Ziel im weiten Erdenrund Du bietest uns der Freunden viel du gibst uns frohen Mut uns dünkt das flotte Fußballspiel ein köstlich hohes Gut Drum Freunde all, zum Fußballspielen seid jederzeit zum Spiel bereit damit wir stets den Sieg erzielen an jedem ...
Weiterlesen ... ...
Fußball-Lieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1920
Frisch auf du wackere Spielerschar
Frisch auf du wackre Spielerschar frisch auf zum hohen Ziele den Körper straff, die Augen klar ziehn wir zum scharfen Spiele Es gilt heut einen schweren Streit der Gegner überlegen gilt als der Stärkste weit und breit da heißt es, flott sich regen Da muß die ganze Kunst heran die wir bisher erwarben und hält ...
Weiterlesen ... ...
Fußball-Lieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1920
Frisch Frei Stark und Treu
Frisch, frei, stark und treu frei Heil, hurra! Über Berg und Tal früh am Morgenstrahl ziehn wir Sportler hin stets mit frohem Sinn alles rücket aus keiner bleibt zu Haus denn so im Freien ziehn wie ist das schön Dann geht es fort, fort, fort von Ort zu Ort, Ort, Ort und stellt der Durst ...
Weiterlesen ... ...
Fußball-Lieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1900
Froh und frei ziehn wir dahin
Froh und frei, froh und frei, ziehn wir dahin leicht ist das Gepäck, und froh ist unser Sinn ja, ja, froh und frei, froh und frei ziehn wir dahin Froh und frei, froh und frei soll die Losung sein und dies schöne Losungswort soll uns begleiten immerfort froh woll´n wir sein und frei ja, froh ...
Weiterlesen ... ...
Turnerlieder | | 1862
Fußball spiel´n ist meine Lust
Fußball spiel´n ist meine Lust zu jeder Jahreszeit im Sommer, wenn die Sonne brennt im Winter, wenn es schneit Wenn´s draußen regnet oder stürmt da hält mich nichts zu Haus Da zieht´s mich stets zum Spielplatz hin zum heißen Fußballstrauß Dort sind die andern Spieler all vom freien Turnverein Das Spiel beginnt, der Lederball fliegt ...
Weiterlesen ... ...
Fußball-Lieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1910
Fußballspielen welche Lust
Fußballspielen, welche Lust stärkt uns Arme, Bein und Brust Fußball jeden Mann erfreut da vergißt man Sorg und Leid Fußballspieler ohne Geld ist fürwahr nicht schlecht bestellt Weil er da nicht bummeln kann fängt er zu trainieren kann Manche holden Mägdelein herzlich sich im Stillen freun wenn sie an dem Spielplatz stehn Spiel und Spieler ...
Weiterlesen ... ...
Fußball-Lieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1910