Ab alle Last von Leib und Seel
und frisch hinaus ins Freie
das Lied erschallt aus froher Kehl
der Wanderfahrt zur Weihe
wir wandern rüstig, [...] ...
Albvereins-Liederbuch von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Albvereins-Liederbuch".
Die mehr als 300 Volkslieder und volkstümliche Lieder aus dem Albvereins-Liederbuch sind vollständig in das Archiv eingearbeitet. Dieses Liederbuch des Schwäbischen Albvereins erschien vor 1900 zum ersten Mal.
Ab alle Last von Leib und Seel
Wanderlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1905
Abend wird es wieder,
Über Wald und Feld
Säuselt Frieden nieder
Und es ruht die Welt.
Nur der Bach ergießet
Sich am Felsen dort,
Und er [...] ...
Abendlieder | Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1837
Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
Ach du klarblauer Himmel
und wie schön bist du heut
möcht ans Herz gleich dich drücken
vor Jubel und Freud
Aber´s geht doch nicht an
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1850
Ach, wenns nur der König auch wüsst
wie wacker mein Schätzelein ist!
Für den König, da ließ er sein Blut
für mich aber ebenso gut
Mein [...] ...
Frauenlieder | Geistliche Lieder | Trauerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1875
Ade, du lieber Tannenwald
ade, ade!
Wie rief die Scheidestund so bald
ade, ade!
Mir ist das Herz so trüb und schwer
als rief´s: du siehst ihn [...] ...
Abschiedslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1836
Ade zur guten Nacht!
Jetzt wird der Schluß gemacht,
Daß ich muß scheiden.
Im Sommer da wächst der Klee,
Im Winter, da schneit´s den Schnee,
Abschiedslieder | Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Allemal kann man net lustig sein
Allemal kann man nit lustig sein, lustig sein
Allemal hat man kein Zeit
Allemal liebt man sein Schätzel nit
allemal hat man nit Zeit
Wenn ich [...] ...
Liebeslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1830
Als die Preußen marschierten vor Prag
Als die Preußen marschierten vor Prag
Vor Prag, eine wunderschöne Stadt
Sie haben ein Lager geschlagen
Mit Pulver und mit Blei ward´s betragen
Kanonen wurden [...] ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1756-1763: Siebenjähriger Krieg, 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1757
Als wir jüngst in Regensburg waren
Als wir jüngst in Regensburg waren,
Sind wir über den Strudel gefahren;
Da war´n viele Holden, die mitfahren wollten,
Schwäbische, bayrische Dirndel juchhe
Muß der [...] ...
Lieder zur See | Scherzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1830
Alt Heidelberg du feine
du Stadt an Ehren reich
am Neckar und am Rheine
kein andre kommt dir gleich
Stadt fröhlicher Gesellen
an Weisheit schwer [...] ...
Heimatlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1861