1871-1918: Deutsches Kaiserreich

In dieser Kategorie: 2421 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -

Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Noten dieses Liedes
Die Abendglocken klingen das Tagwerk ist vollbracht es sinkt auf heil´gen Schwingen herab die stille Nacht Sie spendet süßen Schlummer versüßt uns manchen Kummer ein… ...

Mein stilles Tal der Rhön

Noten dieses Liedes
Dort, wo die Rhön gen Himmel reckt die Häupter, schroff und kahl dort liegt, neugier’gem Aug versteckt ein einsam-lauschig Tal ein Tal, gleich einem Wunderland… ...

Kommerslied zum Andenken an einen Toten

Noten dieses Liedes
Nicht alt und jung verschonet der Engel mit der Hippe er haucht mit kaltem Kusse den Tod auf jede Lippe Er rief der Bravsten einen… ...

Noten dieses Liedes
O Deutschland hoch in Ehren du heiliges Land der Treu Hoch töne deines Ruhmes Glanz in Ost und West aufs Neu! Du stehst wie deine Berge… ...

Noten dieses Liedes
Was wandert dort so lustig auf der Straße mit aufgerollten Achselklappen hin es ist Reserve, sie wird, sie wird entlassen und freut sich auf ein… ...

Wörter aus dem Rotwelsch Worterklärung nach der „Kunden-Sprache“: (Böckel’s Wörterbüchlein, daselbst 122) 1.1: Kunde = Handwerksbursch, Gauner, Fahrender; talfen = betteln 1.2: Fleppchen. Fleppe, auch Flebbe = Paß, Papier 1.3: walzen = heruntreiben, vagabundieren 2.3: Kaff = Dorf 2.4: Kaffer = nicht die afrikanische Völkerschaft,...

Noten dieses Liedes
Kunde willst du talfen gehn Laß mich erst dein Fleppchen sehn Ach, wie ist das Walzen schön Wenn man brav kann talfen gehn Hier gibt’s… ...

Noten dieses Liedes
Was wirbelt so dumpf durch die Straßen der Stadt Zu Grab wird getragen ein armer Soldat kein Glöcklein läutet ihm Totenklang da schreiten sie stumm… ...