16. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 577 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 16. Jahrhundert
Lieder rund um 16. Jahrhundert
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg (12) -Weitere Lieder zu 16. Jahrhundert
Mein Fleiß und Müh ich nie hab gspart (Frundsberg) (1525)
Tert aus: Historia Herrn Georgen und Herrn Casparn von Frundsberg. , . Fol. Franckf. a, M., 1572, S. 157. Fl. BI., Nürnberg, K. Hergotin (1528), Hans Guldemund daselbst. Spangenberg, Adelsspiegel 1591, II, 186. — Zincgref, Der Teutschen scharpfsinnige kluge Spruch. Straßb. 1639, S. 185. Herder...Mein Fleiß und Müh Ich nie hab gspart Und allzeit gwart Den Herren mein Zum besten sein Mich gschickt darein Gnad, Gunst verhofft: Doch Gunst… ...
Herr Görg von Fronsperg (Frundsberg) (1525)
Trommelreim der Landsknechte auf die Schlacht bei Pavia
Zum Text: 3, 1 Die Erwähnung der Königstochter hat keinen historischen Hintergrund, sondern ist bloß poetischer Schmuck. 5. Lerm (jctzt Lärm) bezeichnet den Trommelschlag ; durch die Trommel wurde der Ruf „zu den Waffen“ bewirkt, was die ital. all arme und frz. „allarme“ausdrücken, davon das...Herr Görg von Fronsperg, Herr Görg von Fronsperg Der hat die Schlacht gewunnen Gewunnen hat er die Schlacht vor Pavia im Tiergart In neunthalb Stunden… ...
Und wollt ihr hören ein neu Gedicht (1525)
Niederlage der fränkischen Bauern
Und wollt ihr hören ein neu Gedicht Wie sich der Bauer auf Schalkheit verpflicht? Gelübd und Eid vergessen Die Herren vertreiben überall Das haben sie… ...
Wach auff du christenliche Schar (1525)
Wach auff, meins hertzen ein schöne du Christenliche Schar Und hör das süß getöne, das rein wort Gottes klar Das yetz so lieblich klinget! Es… ...
Vorerst so wolln wir loben Mariam (1525)
Vorerst so wolln wir loben Mariam, die reine Magd sie ist so hoch dort oben, kein Bitt sie uns versagt Merkt auf ihr Reitersknaben so wir… ...
Wollt ihr hören neue Mär (Bauernkrieg) (1525)
Anmerkungen und Erklärungen (einige nach Liliencrons Angaben): Das Lied bezieht sich auf den 16. Mai 1525, als die Bauern den Herzog Georg von Sachsen von seinem Schloß Ebeleben verjagt jaben.Der „Doktor“ ist wohl „Doktor von Othera“, der während der Volkaherrschaft Stadtsyndikus war, „von dem man mit einem...Wollt ihr hören neue Mär Von den Fürsten und von den Herrn Und von den Edelleuten keiner von Ihnen will begreifen Auf das Christenblut sind… ...
Wollt ihr nun hören eine neue Geschicht (1525)
Liliencron sagt zu diesem Lied: ,,Es muß großen Ärger erregt haben; als daher das uns erhaltene hdschr. Exemplar desselben [S. Ernestin . Gesamtarcbiv zu Weimar] in der Tasche eines zu Erfurt eingebrachten Räubers, Andreas Eberleyn , gefunden ward, schickte Churfürst Johann den Schosser Bernhard Wallde...Wollt ihr nun hören eine neue Geschicht Wie es die von Mühlhausen haben angericht´t? Sie haben hinterlistig gehandelt an einem kranken Weibe Ist ihnen immer… ...
16. Jahrhundert von A - Z: