Balladen von A - Z

Balladen im Volksliederarchiv von A - Z:

K

Kaiser der Napoleon ist nach Rußland zogen

Kaiser der Napoleon ist nach Rußland zogen hat sogar die große Stadt Moskau eingenommen Ein französcher Offizier sprach „Mer sin verlore“ alli unsri schönschti Mann sin im Schnee verfrore Grenadier und Voltigeur steigen auf die Schanze spießen sie und morden sie mit ihr scharfe Lanze Spanien und Engeland dien sies Gloria singe Rußland muß verrissen … Weiterlesen …

Kaiser Joseph willst du dann

Kaiser Joseph willst du dann Eines mit mir wagen? Ich und auch mein Prinz Wilhelm werden mit dir schlagen Kennst du nicht den alten Greis Friederich den Großen? Er wird deine stolze Macht als ein Held umstoßen. Was hat dich dazu gebracht mit mir Krieg zu führen? Ich werd‘ ja, gleichwohl wie du nicht gern … Weiterlesen …

Kennt ihr diese Mordgeschichte (1927)

Kennt ihr diese Mordgeschichte die sich zugetragen hat in Wien (Berlin)? Robert Blum, der edle Freiheitskämpfer mit Hab und Gut mußt er zu Grunde gehn Des Morgens um die dritte Stunde Trat ein Henkersknecht zu ihm herein und er flüstert ihm beim Mondenscheine sein Todesurteil in das Ohr hinein Des Morgens um die sechste Stunde … Weiterlesen …

Kipperlied

Kipperlied (um 1622) Text: Verfasser unbekannt, nicht zugeordnet Musik: Verfasser unbekannt Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 306) Ich halte es für die Melodie zu einem der zw. 1621 — 22 viel gedruckten Lieder auf die Münzverschlechterung und Münzbeschneidung, der sogenannten Kipper- und Wipperlieder, ohne den Text bestimmen zu können.

Klaus Störtebeker und Gödecke Michels

Störtzenbecher und Gödeke Michael die raubten beide zu gleichem Teil zu Wasser und auch zu Lande bis dass es Gott im Himmel verdroß dess mußten sie leiden grosse Schande Sie zogen für den Heydnischen Soldan die Heyden wollten eine Wirtschaft han sein Tochter wollt er beraten Sie rissen und krischen wie zween wilde Bärn Hamburger … Weiterlesen …

Klechlick so wille wy heven an

Klechlick so wille wy heven an unde singen tho desser frist all van den Koninck uth Ungarn de unschuldig gestorben ys he was by 25 Jahren eyn Koninck yn Ungarland he was van edlem Stammen Koninck Lodevick was sin Name eyn Koninck tho Bemerland Text und Musik: um 1540 zweite Melodie (in Moll) auf den … Weiterlesen …

Komt hier al by aen hoort dees klucht (Pierlala)

Komt hier al by en hoort een klucht! ik zing van Pierlala een drollig ventjen vol genucht, de vreugd van zyn papa. wat in zyn leven is geschied, dat zult gy hooren in dit lied, ‚t is al van Pierlala, sa sa! ‚t is al van Pierlala. Hoe zeer werd Pierlala bemind van vader, moeder … Weiterlesen …

König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)

König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems dacht gar nicht weiter an die Händel dieser Welt Friedlich, wie er war gesunnen trank er seinen Krähnchenbrunnen als ein König und ein Held Da trat in sein Kabinette eines Morgens Benedette den gesandt Napoleon Der fing zornig an zu kollern weil ein Prinz von Hohenzollern sollt … Weiterlesen …

Könntet Leute ihr doch sagen (Wer Kaspar Hauser war)

Könntet Leute ihr doch sagen Wer dieses Kind wer Kaspar Hauser war Laßt euch alle, alle fragen damit die Untat werde offenbar Wer war´s die er Mutter nannte wenn dieses Weib man Mutter nennen darf das den eignen Sohn verbannte und ihn in den finstern Kerker warf Pfingsten traf das arme Wesen in Nürnberg anno … Weiterlesen …

Alle Balladen


Balladen von A - Z:


Balladen chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.