Balladen von A - Z
Balladen im Volksliederarchiv von A - Z:
Caliogus Herr von Falkenstein
Caliogus, Herr von Falkenstein Reit’t in seinen Wald allein Begegnet ihm eine junge Maid Gar kühnlich sie zu ihm sait (sagt) »Seid ihr der Herr von Falkenstein Und dieses Orts ein Herre? So gebt mir euren Gefangnen heraus Der allen Jungfrauen ein Ehre.« Da sprach Caliogus von Falkenstein „Das kann ich fürwahr nicht tun Zu … Weiterlesen …
Christinchen ging in Garten
Christinchen ging in Garten, drei Rosen zu erwarten Ein Zeichen sah sie am Himmel wohl stehn, dass sie im Rhein sollt´ untergehn Sie ging zu ihrem Vater: „Guten Tag, herzliebster Vater! Könnte dies, könnte das wohl möglich sein, dass ich ein Jahr könnte bei dir sein?“ „Mein Kind, das kann nicht gehen, deine Heirat muss … Weiterlesen …
Claes Molinaer (Klaus Müller)
Claes Molinaer en sijn mine kijn si saeten te samen al in den wijn van minnen wast daz si spraken Text und Musik: Verfasser unbekannt Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 250) Mel. 1539 Der weltliche Text im Antwerpener Liederbuch, 1544, Nr. 15; daher Hoffmann, Hor. bel. II, Nr, 55 (17 Strophen). — Die Hinrichtung eines … Weiterlesen …
Balladen von A - Z:
Balladen chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.