Freiheitslieder von A - Z

Freiheitslieder im Volksliederarchiv von A - Z:

W

Wach auf mein Volk Es naht der Tag der Rache

Wach auf, mein Volk! Es naht der Tag der Rache Erhebe dich und nimm dein Schwert zur Hand! Es gilt der Freiheit große heil´ge Sache gilt deine Ehre, gilt dem Vaterland. Hinaus in Kugelregen! Die Blutsaat wird zum Segen! und ob auch unser Aug im Tode bricht Auf unsern Gräbern strahlt der Freiheit Licht Hinaus, … Weiterlesen …

Wach auf o Volk und säume nicht

Wach auf o Volk und säume nicht es rüstet zum Gefecht der Freiheit Feind, drum säume nicht es gilt dein gutes Recht Du mußt der höchsten Güter dein erkauft um kostbar Blut Mein Volk, nun wieder Hüter sein o hüt sie treu und gut Mußt deines Schicksals Lenker sein lenk es zum guten Ziel Willst … Weiterlesen …

Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)

Wacht auf, Verdammte dieser Erde die stets man noch zum Hungern zwingt! Das Recht, wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt. Reinen Tisch macht mit dem Bedränger! Heer der Sklaven, wache auf! Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger alles zu werden, strömt zuhauf. Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten … Weiterlesen …

Wählt Berjer wählt

Wählt, Berjer, wählt Ihr wißt ja, was uns fehlt. Wählt merr nor kaa Schleppeträger Wetterfahne, Stelle Jäger! Liwerante, Brockeschnapper, Stimmvieh, Ja-Herrn, Hosehapper! Juwelgreis, Philisterzöpp Hasefüß un Wasserköpp! Männer, Männer dun uns not! Männer, acht von Korn un Schrot Fest wie Stahl un aach so spreed Wann derr sich’s um Frankfort dreht Stark im Recht un … Weiterlesen …

Wahrheit hohe unerfasste

Wahrheit, hohe, unerfaßte Steig herab von deinem Thron Wandle Jeden, der dich haßte Dir zum dankerfüllten Sohn! Wahrheit, steig herab von deinem Thron, Wahrheit Wahrheit, Wahrheit, ach erlöse uns Von allem irdischen Leid Zeige dich in deiner Größe Zeige dich in deiner Größe Zeige dich in deiner Macht und Herrlichkeit Einsender; Anna Christ, Waltershausen 1954 … Weiterlesen …

Wann wir schreiten Seit an Seit

Wann wir schreiten Seit’ an Seit’ und die alten Lieder singen und die Wälder widerklingen fühlen wir, es muß gelingen: Mit uns zieht die neue Zeit, Mit uns zieht die neue Zeit. Eine Woche Hammerschlag eine Woche Häuserquadern zittern noch in unsern Adern aber keiner wagt zu hadern Herrlich lacht der Sonnentag herrlich lacht der … Weiterlesen …

War einmal ein Revoluzzer

Der deutschen Solzialdemokratie gewidmet War einmal ein Revoluzzer m Zivilstand Lampenputzer ging im Revoluzzerschritt mit den Revoluzzern mit Und er schrie: „Ich revolüzze!“ und die Revoluzzermütze schob er auf das linke Ohr kam sich höchst gefährlich vor Doch die Revoluzzer schritten mitten in der Straßen Mitten wo er sonsten unverdrutzt alle Gaslaternen putzt Sie vom … Weiterlesen …

War wohl je ein Mensch so frech (Bürgermeister Tschech)

War wohl je ein Mensch so frech wie der Bürgermeister Tschech Denn er traf auf ein Haar unser teures Königspaar Ja, er traf die Landesmutter durch den Rock ins Unterfutter Kaum die Uhr noch war halb achte als noch Niemand Böses dachte Ist ein Mann im grauen Mantel durch das Schloßportal gewandelt Dies war Tschech … Weiterlesen …

Was flutet und strömt durch die Straßen dahin (Männer der Arbeit)

Was flutet und strömt durch die Straßen dahin in drängenden, schwellenden Massen Was schließt sich zusammen mit Brudersinn was breitet sich dicht um die Rednertribün´ daß der Platz kaum vermag sie zu fassen Wer sind die Gestalten in schlichter Tracht Männer der Arbeit, der alles gestaltenden Macht Wer spricht zu dem Volk von der Bühne … Weiterlesen …

Was glänzt dort vom Walde ? (Lützows wilde Jagd)

Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein? Hör´s näher und näher brausen. Es zieht sich herunter in düsteren Reihn und gellende Hörner , sie schmettern drein und erfüllen die Seele mit Grausen Und wenn ihr die schwarzen Gesellen fragt: Es ist Lützows wilde, verwegene Jagd Was streift dort rasch durch den finstern Wald und jaget von Bergen … Weiterlesen …

Was Hände gebaut können Hände zerbrechen

Es ist ein neuer Anschlag geschehen zu Gottorp auf dem Schlosse das hat Herr Klaus von Ahlfelde getan seinen edlen Herrn zunutze Er ließ wohl bauen ein festes Schloß unserm schönen Lande zur Schande da sprach sich Rolf Boikensohn der beste in unserem Lande „Tretet herzu, ihr stolzen Dithmarschen unsern Kummer wollen wir rächen Was … Weiterlesen …

Was Neues hat sich zugetragen

Was Neues hat sich zugetragen! Man hört von den Burgfriedern sagen Sie haben kürzlich rebelliert Sie rotten sich zu grossem Haufen dem Weiler´schen Schlosse zugelaufen Mit festem Schritt, wie exerciert Sie sprachen zu dem Amtmann Erbe Er solle herthun sein Gewerbe Es tauge nimmer in die Welt den Fall, das Handlohn und Gilthenne Und was … Weiterlesen …

Was wollen wir aber singen (Bauernaufstand)

Was wollen wir aber singen was wollen wir heben an von erschröcklichen Dingen die sich zugetragen han Ja hewer in diesem Jahre in dem Sunggauwerland was ich singe, das ist wahre von der Bawren Auffstandt. Wehe euch, ihr armen Bawren was grosser Vermessenheit ihr wehret wol zu bedawren Daß ihr zu dieser Zeit euch habet … Weiterlesen …

Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot

Was zieht dort zur Brigittenau Im blut´gen Morgenrot? Das sind die kroatischen Jäger Die führen den Fahnenträger Der Freiheit hin zum Tod. Sie haben ihn gefangen Trotz Recht und Reichsgesetz Es hat ihm das Urteil gesprochen Es hat ihm den Stab gebrochen Der Mörder Windischgrätz. Zum Richtplatz sie ihn führen Ihn schreckt nicht Tod noch … Weiterlesen …

Weh es tönt im Lande überall (Keine Willkürherrschaft)

Weh! es tönt im Lande überall Fast nur trüber Klagen Widerhall eine feile Dirne aus dem Norden ist bei uns zur Gräfin schnell geworden Alles ruft zum Gott des Lichts Weh! die Gräfin lässt uns nichts Aller Wohlstand sank ins düstre Grab uns bedrohend mit dem Bettelstab Denn die Ortlöpp, die hereingezogen hat das Blut, … Weiterlesen …

Weib gib mir Deckel, Spieß und Mantel

Weib, gib mir Deckel, Spieß und Mantel Der Dienst geht los, ich muß hinaus. Noch einen Schluck… Adjes Mariandl! Ich hüt´ die Stadt, hüt´ du das Haus Nun schrei ich wieder wie besessen Was sie nicht zu verstehen wagen Und was sie alle Tag´ vergessen: Hört ihr Herrn und laßt euch sagen! Schnarcht ruhig fort … Weiterlesen …

Weil dann die Stund vorhanden ist

Weil dann die Stund vorhanden ist in der wir müssen streiten für dein Wort, o Herr Jesu Christ so steh uns bei zur Seiten! Wir suchen dein, nicht unser Ehr: Dein Wort, Herr, sonst nichts anders mehr ist unsers Herzen Wonne. Unser Haus und Hof, Weib und Kind haben wir jetzt verlassen suchen, bis unser … Weiterlesen …

Weil wir heut beim Glase Bier

Weil wir heut beim Glase Bier doch so manches singen, will ich, liebe Dummheit, dir auch ein Liedchen bringen. In dem Dummen regen sich niemals bange Zweifel, er glaubt alles, fürchtet sich vor Gespenst und Teufel Einigkeit im Völkerbund kümmert ihn sehr wenig, Volksherrschaft ist ihm zu rund wo bleibt sonst sein König? Wenn ein … Weiterlesen …

Weit entfernt vom teuren Vaterlande (Wir irren hier umher)

Weit entfernt vom teuren Vaterlande Weit bin ich von dir, o treuster Freund von den Brüdern, die die Sklavenbande aufzulösen sich zum Kampf vereint Mutig zogen wir vereint zum Streite Tapfer hieb für Freiheit unser Schwert Und der Sieg war stets auf unsrer Seite und wir danken Gott, der unser Flehn erhört Dein gedacht ich … Weiterlesen …

Wenn Bürger sich und Bauer zu frischer Tat erhebt

Wenn Bürger sich und Bauer Zu frischer Tat erhebt, Dann muß die Knechtschaft enden, Dann hat sie ausgelebt! Voran ihr Söhne Hanaus! Wir andern folgen schon. Ihr seid die Sensenträger Der deutschen Nation. Die alten Säulen wanken! Wenn wir jetzt einig sind Und uns nicht selber zanken Stürzt sie der nächste Wind. Voran ihr Söhne … Weiterlesen …

Wenn des Turners Fahnen rauschen

Wenn des Turners Fahnen rauschen kühn voran auf stolzer Höh wenn dem freien Wort wir lauschen dann verblaßt des Lebens Weh und es treibt ein mächtig Drängen unsern Geist zur freien Bahn darum steigt in frohen Klängen unser Lied jetzt himmelan Vorwärts ruft zu Kampf und Streite uns die freie Turnerschaft freudig geben wir´s Geleite … Weiterlesen …

Wenn die Fürsten fragen

Wenn die Fürsten fragen: Was macht Absalon? Lasset ihnen sagen: Ei der hänget schon Doch an keinem Baume, Und an keinem Strick Sondern an dem Traume Einer Republik Wollen sie gar wissen Wie´s dem Flüchtling geht Sprecht, der ist zerrissen Wo ihr ihn beseht Nichts blieb ihm auf Erden Als Verzweiflungsstreich Und Soldat zu werden … Weiterlesen …

Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch

Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja, er lebet noch. Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Sondern an dem Traume Der roten Republik. Gebet nur, ihr Großen Euren Purpur her Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Ja 33 Jahre Währt die Sauerei Wir … Weiterlesen …

Wenn du dein Wort gesetzet ein (Drum halte Wort)

Wenn du dein Wort gesetzet ein ob ernst im Rat, ob froh beim Wein lös´es , denn sonst weicht von dir des Menschen schönste Lebenszier drum halte Wort, drum halte Wort Und hast du deinem Lieb gesagt „Ich komme zu dir, eh es tagt“ und treibt es dich durch Eis und Schnee und über Berg … Weiterlesen …

Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)

Wenn ich an der Esse steh und mein Eisen glühen seh möcht  ich immer Waffen machen Denn was nützen andre Sachen? daß  wir ohne Vaterland untergehn in Schimpf und Schand Wer sich zum deutschen Volk bekennt für Vaterland und Freiheit brennt und wer die Waffen führen kann der schaff sich eiligst Waffen an Bin ich … Weiterlesen …

Alle Freiheitslieder

Freiheitslieder von A - Z:


Freiheitslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.