Freiheitslieder von A - Z

Freiheitslieder im Volksliederarchiv von A - Z:

M

Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen (Lied vom Kompromiß)

Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen immer um den heißen Brei herum, kleine Schweine mit dem Ringelschwänzchen, Bullen mit erschrecklichem Gebrumm. Freundlich schaun die Schwarzen und die Roten, die sich früher feindlich oft bedrohten. Jeder wartet, wer zuerst es wagt, bis der eine zu dem andern sagt: „Schließen wir nen kleinen Kompromiß! Davon hat man … Weiterlesen …

Männer haltet fest zusammen

Männer haltet fest zusammen laßt die Freiheit nicht verdammen von der schwarzen Höllenschar wo sie feindlich angegriffen zeigt, daß unser Schwert geschliffen daß wir wachen immerdar Mit der Wahrheit scharfen Klingen laßt uns auf die Feinde dringen bis verstummt der letzte Wicht seid nur um den Sieg nicht bange denn der alten Lügen-Schlange sitzt die … Weiterlesen …

Mein Deutschland strecke die Glieder

Mein Deutschland, strecke die Glieder Ins alte Bett, so warm und weich; Die Augen fallen dir nieder, Du schläfriges deutsches Reich. Hast lange geschrien dich heiser Nun schenke dir Gott die ewige Ruh! Dich spitzt ein deutscher Kaiser Pyramidalisch zu. O Freiheit, die wir meinen, O deutscher Kaiser, sei gegrüßt! Wir haben auch nicht einen … Weiterlesen …

Mein Michel was willst du noch mehr?

Du hast Bataillone, Schwadronen, Batterien, Maschinengewehr, du hast auch die größten Kanonen. Mein Michel, was willst du noch mehr? Du hast zwei Dutzend Monarchen, Lakaien und Pfaffen ein Heer, beseeligt kannst du da schnarchen. Mein Michel, was willst du noch mehr? Du hast ungezählte Paragraphen, die Gefängnisse werden nicht leer, du kannst auch in Schutzhaft … Weiterlesen …

Mein Vater wird gesucht

Mein Vater wird gesucht, er kommt nicht mehr nach Haus. Sie hetzen ihn mit Hunden, vielleicht ist er gefunden – und kommt nicht mehr nach Haus Oft kam zu uns SA und fragte, wo er sei. Wir konnten es nicht sagen, sie haben uns geschlagen, wir schrien nicht dabei. Die Mutter aber weint, wir lasen … Weiterlesen …

Michel warum weinest Du?

Michel, warum weinest Du? Weil es mir nicht mag behagen, daß ich soll den Maulkorb tragen. Darum weine ich, weine ich so sehr! Michel, warum weinest Du? Weil ich für die ungeheu’ren Heere zahlen muß die Steuern. Darum weine ich, weine ich so sehr! Michel, warum weinest Du? Weil sie mir mein Recht stibitzen und … Weiterlesen …

Mit Eichenlaub den Hut bekränzt (Trinklied für Freie)

Mit Eichenlaub den Hut bekränzt! Wohlauf! und trinkt den Wein, Der duftend uns entgegenglänzt! Ihn sandte Vater Rhein! Ist einem noch die Knechtschaft wert Und zittert ihm die Hand, Zu heben Kolbe, Lanz und Schwert, Wenn´s gilt fürs Vaterland Weg, feiler Bastard, weg von hier! Nicht deutsch, ein halber Franz! Dem fremden Zwingherrn frön als … Weiterlesen …

Mitbürger ach seid doch zufrieden

Mitbürger, ach! seid doch zufrieden und schickt euch in die böse Welt; Das Los, das euch von Gott beschieden trag jeder als ein Christ, ein Held. Wer nur den lieben Gott läßt walten der läßt auch alles hübsch beim alten: Es gibt auf Erden weit und breit nichts Schöneres als — Zufriedenheit! Wenn ihr als … Weiterlesen …

Alle Freiheitslieder


Freiheitslieder von A - Z:


Freiheitslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.