Freiheitslieder
17. Jahrhundert
Freiheitslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 17. Jahrhundert
Lieder gegen Unterdrückung, vom Kampf um Redefreiheit, Gedankenfreiheit, Reisefreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, Schutz vor Willkür. Die meisten politischen Lieder sind auch Freiheitslieder, Freiheit zu und Freiheit von.
Volkslieder und volkstümliche Lieder aus dem 17. Jahrhundert: Darunter die Lieder aus dem dreißigjährigen Krieg 1618-1648.- Ach höchster Gott ins Himmels Saal
- Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han)
- Höret in kurzer Summen (Bauernkrieg)
- Von Bayerns Joch und Tyrannei
- Was wollen wir aber singen (Bauernaufstand)
- Weil dann die Stund vorhanden ist
- Wer jetzig Zeiten leben will
- Wohlauf ihr klein’n Waldvögelein
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Freiheitslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.