Freiheitslieder von A - Z

Freiheitslieder im Volksliederarchiv von A - Z:

R

Ravaillac bracht Heinrich um (1844)

29. Sept. 1844. Noch ein bänkelsängerisches Lied auf Tschech, offenbar nicht aus dem Volke, und nur heuchlerisch mit Frömmigkeit versetzt, um die Sache in Umlauf zu bringen. Es heißt darin: Ravaillac bracht´ Heinrich um, Ankarström war gar nicht dumm Und Fieschi, der Verräter War ein großer Attentäter Ferner: Auch der König tritt heraus sieht noch … Weiterlesen …

Rechts Heu und Klee links Heu und Klee

Links Heu und Klee, rechts Heu und Klee! Die allerfettsten Weiden – Dem Esel tut das Wählen weh, er kann sich nicht entscheiden. Er schnopert rechts, er schnopert links und dreht sich dreimal um – O Buridan, o Buridan, was ist dein Esel dumm! Rechts Gras und Korn, links Gras und Korn, wie knurrt es ihm … Weiterlesen …

Reicht euch die Hand Turner im Land

Reicht euch die Hand, Turner im Land Hehr ist die heilige Stunde (und mächtig tönt´s in der Runde) Brüder zum Kampf Brüder zum Sieg Turner herbei! Mutig und frei! Auf denn zum Ringen, zum Streben als freie Turner zu leben Auf denn zum Kampf auf denn zum Kampf Nie Furcht gezeigt niemals gebeugt Mögen die … Weiterlesen …

Rozgrono wojwody a wojaka

Lajanka, towaris möj wemy, ksuty gron spominas se, kak za woscojsku was wjezech psi Dubjance, ako wsudy nas winik wobstupil be z psemocu sesc tysac na licbje, my styri jano? Kak sezko beso dobys lichosc tarn! Se spomnju, az sy zywjenje me rano tam wumogi, wojak. — Spomnjejos se sam? WeS hysci, kak pod Krakowom … Weiterlesen …

Alle Freiheitslieder


Freiheitslieder von A - Z:


Freiheitslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.