Freiheitslieder von A - Z
Freiheitslieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Verdammt Wach auf du Hammelherde (Internationale)
Verdammt! Wach auf, du Hammelherde die immer noch im Dreck du liegst Trag Aufruhr um die ganze Erde bevor du in die Luft mit fliegst Zur Hölle mit den Bürokraten Zum Teufel mit dem Militär Die sollen im Atompark braten Vorwärts, Genossen ans Gewehr Völker, auf zur Randale Weg mit Gott, Staat und Geld Die … Weiterlesen …
Verehrter Herr und König (Hungerlied)
Verehrter Herr und König weißt du die schlimme Geschicht? Am Montag aßen wir wenig und am Dienstag aßen wir nicht und am Mittwoch mussten wird darben und am Donnerstag litten wir Not und ach, am Freitag starben wir fast den Hungertod Drum lass am Samstag backen das Brot fein säuberlich sonst werden wir sonntags packen … Weiterlesen …
Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied)
Solo: Viele Jahre schon sind entflohn viele Jahr voll Sorg und Hohn seit der Arbeit Banner wallet und der Ruf die Welt durchhallet Brüder seid, denn „Herr“ und „Knecht“ steht dem Menschenantlitz schlecht Chor: Wer Recht und Freiheit stolz begehrt wer aller Lasten kühn sich wehrt und wer dem Volk ein wackrer Mann der schließe … Weiterlesen …
Vögel der Freiheit (Ernst Toller)
Am Morgen, wenn der Wächter kommt, schreck ich zusammen Entdeckt er das Nest, dann reißt er´s mit harter Gebärde zu Boden O im vorigen Sommer der Kriegszug auf das junge Getier! Gegen Dachrinnen, Firste marschierte man Sturm Als ich zum Hof ging, Ging ich über ein Schlachtfeld. Hilflos kreisend die klagenden Mütter. Wo soll ich … Weiterlesen …
Von Bayerns Joch und Tyrannei
Von Bayerns Joch und Tyrannei und seiner großen Schinderei mach uns, o lieber Herr Gott, frei! Dieweil es nun gilt Seel und Gut so soll´s auch gelten Leib und Blut! O Herr, verleih uns Heldenmut! Es muß sein! Diesen Spruch führten die Emser Bauern 1626 auf ihren Fahnen . Er ist in mehreren zeitgenössischen Handschriften, … Weiterlesen …
Von Ferne sei herzlich gegrüßet
Von ferne sei herzlich gegrüßet Du stilles Gelände am See wo spielend die Welle zerfließet genähret vom ewigen Schnee Gepriesen sei, friedliche Stätte gegrüßet du heiliges Land wo sprengten der Sklaverei Kette die Väter mit mächtiger Hand Hier standen die Väter zusammen für Freiheit und heimisches Gut und schwuren beim heiligsten Namen zu stürzen die … Weiterlesen …
Vor fünfundzwanzig Jahren zu Frankfurt (Raus Revolution, 1858)
Vor fünfundzwanzig Jahren zu Frankfurt an dem Main Da saßen sechs Studenten einst gefangen ein Sie saßen dort gefangen wohl sechs Wochen lang weil sie die Freiheit sangen durch die Straßen lang Raus, raus, raus, Revolution Vitrulala, vitrulalala Freiheit, Republik, ja ja Vitrulala, vitrulalala Freiheit, Republik Unser Bürgermeister läßt uns täglich aus doch dem Kerkermeister … Weiterlesen …
Vorm Feinde stand in Reih und Glied (der Freiheit eine Gasse)
Vorm Feinde stand in Reih´ und Glied das Heer mit seinen Fahnen da rief Herr Struthan Winkelried Ich will den Weg euch bahnen Dir Gott befehl´ ich Weib und Kind die ich auf Erden lasse und also sprengt er pfeilgeschwind der Freiheit eine Gasse Das war ein Ritter recht mit Fug der stolz wie ein Gewitter … Weiterlesen …
Vorm Standgericht Georg Weissel stand (Georg-Weissel-Lied)
Vorm Standgericht Georg Weissel stand, unser Held aus den Februartagen. Der junge Feuerwehrkommandant, der für uns sich so kühn geschlagen. Hat das Feuer so mutvoll für andre bekämpft, doch in seiner Brust flammt es ungedämpt: Für das kämpfende Arbeitervolk dieser Welt, Für die Internationale! Gelassen sprach er: „Ich habs getan, den Befehl hab ich selbst … Weiterlesen …
Freiheitslieder von A - Z:
Freiheitslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.