Freiheitslieder von A - Z
Freiheitslieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Ja frühmorgens zwischen vier und fünfen (1923)
Ja, frühmorgens zwischen vier und fünfen Da öffnet sich das Brandenburger Tor Die Händ´ am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit festem Schritt hervor Die schweren Ketten rasseln an seinen Händen Sein treuer Freund, der ihm zur Seite steht Der Henkersknecht steht in der Mitte Er liest ihm jetzt sein Todesurteil vor „Ja, meine Herrn, … Weiterlesen …
Ja wehe euch ihr Bonzen (Bolle)
Ja wehe Euch Ihr Bonzen der kleine Mann steht auf es geht ja um sein Leben das Ihr ihm habt geklaut er holt es sich zurücke ob lebend oder tot. Damit einmal ein Ende hat alle seine Not Am Samstag, ja da gab es die große Keilerei und alle Macht dem Volke millionenfacher Schrei wir … Weiterlesen …
Ja wütet nur Henker
Ja, wütet nur Henker Und tobet wie toll Nährt Spitzel und steckt die Gefängnisse voll! Wir wollen uns im Kampfe Die Freiheit erwetten. Zerreißt, Zerreißt, Zerreißt Eure Ketten! Den Weg zur Befreiung Nimmt unser Lauf; Wir nehmen dafür selbst Den Kerker in Kauf. Ihr werdet die Geister Der Freiheit nicht bannen; Drum Tod, drum Tod, … Weiterlesen …
Jetzt Brüder sind auch wir am Platz
Jetzt Brüder, sind auch wir am Platz Das Ding mit anzugreifen Denn auf der Fürst- und Pfaffenhatz soll´s etwas besser pfeifen. Erst traute man der Bücherzunft: Die werde Rettung bringen; Allein was hilft den Herrn Vernunft Wenn sie wie Hasen springen? Wohl war’s ein mächtiges Geschrei Und Schmier in jeder Kammer; Doch galt’s die Tat, … Weiterlesen …
Freiheitslieder von A - Z:
Freiheitslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.