Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Als der Großvater die Großmutter nahm mit "s"

Alle Lieder aus "Als der Großvater die Großmutter nahm mit dem Buchstaben "s" im Volksliederarchiv:

    S
  • Sagt wo sind die Veilchen hin -
  • Schier dreissig Jahre bist du alt (Der alte Mantel) -
  • Schlafe mein Prinzchen schlaf ein -
  • Schleswig-Holstein meerumschlungen -
  • Schon die Abendglocken klangen -
  • Schon haben viele Dichter (Die Stationen des Lebens) -
  • Schöne Minka ich muß scheiden -
  • Schulfibel Anno Dazumal -
  • Schweigend in der Abenddämmerung Schleier -
  • Schwermutsvoll und dumpfig hallt Geläute (Elegie an ein Landmächen) -
  • Seht den Himmel wie heiter (Mailied) -
  • Sei hochbeseligt oder leide (Lieb und Freundschaft) -
  • Selbst die glücklichste der Ehen -
  • Setz dich liebe Emmeline -
  • Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein) -
  • Siehst du am Abend die Wolken ziehn -
  • So herzig wie mein Lisel -
    Schwäbisches Bauernlied - Text: Schubart (Christian Daniel Friedrich Schubart) |
  • So leb denn wohl du stilles Haus -
  • So leb denn wohl du stilles Haus (1828) -
  • So mancher steigt herum (Aschenmann) -
  • Alle Lieder
  • 1
  • 2

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 1.11.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

„Mit dem Verlust der Tradition verlieren wir den Faden, der uns sicher durch das riesige Reich der Vergangenheit führt.“ (Hannah Arendt“)

Die Grenzgänger spielen Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.: Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech. Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.802 Volksliedtexte mit 5.200 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.073 Kinderspiele und 1.947 Einträge in das Liederlexikon.
pixel