Liederlexikon: Singe wem Gesang gegeben
Lieder |
1813
„Singe wem Gesang gegeben“ – diesen Spruch hört man heute noch ab und zu. Ludwig Uhland schrieb des Text des Liedes um 1813, es gibt einige Vertonungen dazu, so von Felix Mendelssohn-Bartholdy , Christian Schulz , Friedrich Schneider und Josef Hartmann Stuntz. Es gibt auch einige Nachdichtungen und Parodien, von denen insbesondere „Auf ihr Brüder laßt uns wallen“ das Original an Popularität weit übertraf.
Singe wem Gesang gegeben im Archiv:
Vergleiche auch:
- Singe wem Gesang gegeben Singe, wem Gesang gegeben in dem deutschen Dichterwald Das ist Freude, das ist Leben wenn´s von allen Zweigen schallt Nicht an wenig stolze Namen ist die Liederkunst gebannt ausgestreuet ist der Samen über alles deutsche Land…
- Auf ihr Turner lasst uns wallen Auf ihr Turner lasst uns wallen in den lieben, freien Wald in der Eichen grünen Hallen kräft´ger der Gesang erschallt wo die alten Väter wohnten löwenstark, doch taubentreu wo einst freie Adler thronten…
- Proletarier aller Länder (Vereinigt Euch) Proletarier aller Länder stehet fest, vereinigt Euch! Trennen uns auch Meer und Länder unser Ziel ist dennoch gleich Schützen wollen wir die Arbeit schwinden sollen Lug und Trug denn für Wahrheit , Recht…
- Wenn die Quellen silbern fließen Wenn die Quellen silbern fließen im Gebirg das Horn erklingt wenn die Blumen säuselnd grüßen Vöglein sich zum Äther schwingt und den Wäldern und den Wiesen süße Melodien bringt dann hat erst das…
- Den schönsten Wahlspruch in der Welt (Wein Weib und Gesang) Den schönsten Wahlspruch in der Welthat Luther uns gegebenund wer ihn hört, vergißt ihn nichtin seinem ganzen LebenDes Spruches Wahrheit wunderbarein jedes Wort so sonnenklarund nimmer will´s mir aus dem Sinnes tönet immer…
- Alle Lieder und Beiträge zu Singe wem Gesang gegeben