Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Parodie)

Hört, Ihr Herrn, und laßt euch sagen
Uns´re Glock hat neun geschlagen
nehmt eure Fraun in acht
eh man euch zum Schwager macht

Hört, Ihr Weiber, und laßt euch sagen
Uns´re Glock hat zehn geschlagen
Nehmt euren Mann in Arm
so dann schlaft ihr sanft und warm

Hört, Ihr Witwer, und laßt euch sagen
wollt ihr es noch einmal wagen
rühmt die erste Frau nicht sehr
sonst bekommt ihr keine mehr

Junggesellen, laßt euch sagen
wollt ihr euch zum Mädchen wagen
nehmet euch recht wohl in acht
daß die Mutter nicht erwacht

Hört, Ihr Jungfern, und laßt euch sagen
wenn euch jemand sollte fragen
ob ihr auch noch Jungfern seid
so sprecht: Ja, es tut uns leid

Herrn und Frauen, laßt euch sagen
unser Glock will nicht mehr schlagen
ich weiß nicht, welche Zeit es ist
drum steht auf, wenn es Tag ist

Text und Musik: anonym
Parodie von Hört ihr Herrn und laßt euch sagen
in: Heinrich Zelton : Deutsche Volkslieder , Wilhelmshaven 1988

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Ansichtskarte Deutscher Schulverein Nr. 921: Die Lieder des Zupfgeigenhansls: „Hört ihr Herren“ – Nachtwächterruf Mit den ersten größeren Städten im Mittelalter entwickelte sich auch der Beruf des Nachtwächters. Er warnte die schlafenden Bürger vor Feuern, Feinden und Dieben.  Bei seinen Gängen sagte er die Stunden an, nicht selten in Form eines Liedes. Zur typischen Ausrüstung eines Nachtwächters gehörten eine ... weiter lesen...

Liederthema: ,
Liederzeit vor 1900 - Stichwort: Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder: